Maximale Felgenbreite auf Peugeot 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Becko » Mo 14.03.05 17:44

@Shorty: Jetzt muss ich aber trotzdem noch mal nachhaken, reden wir hier von 20mm pro Achse oder pro Seite? :roll:

Hast du auch noch nen kleinen Tip welches Fabrikat von Spurverbreiterung und woher günstig zu beziehen?
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » Mo 14.03.05 18:26

20 mm pro Achse, gut und günstig bekommst Du sie hier http://www.fk-automotive.de

Gruß Shorty

Rusty
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12.03.05 00:03

Beitrag von Rusty » Di 15.03.05 13:02

Hey Sordey 307,

um wieviel mm hast du vorn und hinten Tiefergelegt? Haste nur Feder oder den ganzen Stoßdämpfer ausgetauscht.
Ich hab mir das ganze jetzt ma angeschaut und überleg jetzt ob ich doch 18" nehmen oder bei 17" bleiben soll? Außerdem nehme ich voraussichtlich doch 225/45.
Wie sieht das bei dir aus ist da noch viel Reifen zu sehen, denn 225/40 wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
Hast du vielleicht einige Pics von deinem Auto, am besten von der Seite, die du mir schicken könntest wäre cool?
Mit der Tieferlegung überleg ich auch scho weil der ja doch recht hoch ist, doch wenn er streift ist das schon scheisse, da ich meistens vollbeladen (5 Personen + Rucksäcke und so Zeug) fahre.

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Di 15.03.05 16:03

> Rusty schrieb:
>
> Hey Sordey 307,
>
> um wieviel mm hast du vorn und hinten Tiefergelegt? Haste nur Feder oder den ganzen Stoßdämpfer ausgetauscht.
> Ich hab mir das ganze jetzt ma angeschaut und überleg jetzt ob ich doch 18" nehmen oder bei 17" bleiben soll? Außerdem nehme ich voraussichtlich doch 225/45.
> Wie sieht das bei dir aus ist da noch viel Reifen zu sehen, denn 225/40 wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
> Hast du vielleicht einige Pics von deinem Auto, am besten von der Seite, die du mir schicken könntest wäre cool?
> Mit der Tieferlegung überleg ich auch scho weil der ja doch recht hoch ist, doch wenn er streift ist das schon scheisse, da ich meistens vollbeladen (5 Personen + Rucksäcke und so Zeug) fahre.



Hi Rusty,

meiner hat die Eibach Sportline mit 50/30 Tieferlegung. Das sind nur Federn mit den originalen Dämpfern. Fährt sich sehr gut. Es bleibt ausreichend Restkomfort vorhanden.

Ich würde Dir 18" Felgen empfehlen. Würde ich jetzt auch nehmen, wenn ich mir Felgen kaufen würde. 225/45 sind schon "relativ" schmale Reifen. Im Gegensatz zu Shortys sind es natürlich Ballonreifen. ;)

Bilder findest Du in der Galerie. Die Bilder sind zwar veraltet, aber die Tieferlegung mit Felgen ist drauf.

dawn
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 23.07.04 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von dawn » Di 15.03.05 21:41

mh was meint ihr ob man 18" bei nem 307 (kein sw) auch mit 60/40 tiefer fahren kann? ohne das was schleift und wenn moeglich nicht unbedingt mit nem 30er gummi.. glaub nich das das so gut waere bei den straßen hier im norden :/

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Di 15.03.05 22:21

> dawn schrieb:
>
> mh was meint ihr ob man 18" bei nem 307 (kein sw) auch mit 60/40 tiefer fahren kann? ohne das was schleift und wenn moeglich nicht unbedingt mit nem 30er gummi.. glaub nich das das so gut waere bei den straßen hier im norden :/

"Werner P." aus dem Forum fährt die von Dir genannte Kombination. Findest Du auch in der Galerie.

Rusty
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12.03.05 00:03

Beitrag von Rusty » Mi 16.03.05 07:02

Cool danke Sordey. :lol:


@ Becko hättest du auch noch ein paar pics von deinem Auto (von der Seite)?
Was hast du für Felgengröße und Reifen drauf?

dawn
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 23.07.04 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von dawn » Mi 16.03.05 14:07

> Sordey307 schrieb:
>
> > dawn schrieb:
> >
> > mh was meint ihr ob man 18" bei nem 307 (kein sw) auch mit 60/40 tiefer fahren kann? ohne das was schleift und wenn moeglich nicht unbedingt mit nem 30er gummi.. glaub nich das das so gut waere bei den straßen hier im norden :/
>
> "Werner P." aus dem Forum fährt die von Dir genannte Kombination. Findest Du auch in der Galerie.

mh yo sieht nich schlecht aus.. nur schleift dann bei mir auch nix? ich mein bei dir schleifts ja mit 17" auch im gegensatz zu andern.. :/ schwierige entscheidung..zumal man sich ja felgen nich jedes jahr kauft ^^

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Mi 16.03.05 16:15

> dawn schrieb:
>
> > Sordey307 schrieb:
> >
> > > dawn schrieb:
> > >
> > > mh was meint ihr ob man 18" bei nem 307 (kein sw) auch mit 60/40 tiefer fahren kann? ohne das was schleift und wenn moeglich nicht unbedingt mit nem 30er gummi.. glaub nich das das so gut waere bei den straßen hier im norden :/
> >
> > "Werner P." aus dem Forum fährt die von Dir genannte Kombination. Findest Du auch in der Galerie.
>
> mh yo sieht nich schlecht aus.. nur schleift dann bei mir auch nix? ich mein bei dir schleifts ja mit 17" auch im gegensatz zu andern.. :/ schwierige entscheidung..zumal man sich ja felgen nich jedes jahr kauft ^^



ob es schleift kann ich Dir natürlich nicht voraussagen. Bei vielen klappts... bei einigen nicht. Wenn Du sehr oft mit vielen Personen (plus evtl. Gepäck) fährst solltest Du vielleicht die sicherere Variante wählen oder Dich nicht daran stören, wenn Du bördeln o.ä. musst.

Rusty
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12.03.05 00:03

Beitrag von Rusty » Mi 16.03.05 16:46

Weiß jemand wie tief man (speziell hinten, denn vorn wird es denk ich net so schnell schleifen) das Auto legen kann, dass so ziemlich sicher bei Vollbeladung nicht schleift?
Bzw. gibt es ja auch solche Felgenstoper, die das aufsitzen verhindern, sind die empfehlenswert oder machen sie mehr kaputt als das sie etwas bringen?

Antworten