Seite 2 von 3

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Mo 07.09.09 22:25
von bmax6
ohne servo passt sogar die 66er

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 08:18
von fabels
ok, heute früh gleiches Spiel, aber nicht mal mit Brücken Erfolg.

D.h. : Weitersuchen . Bleiben noch Zündschloss und Anlasser.

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 08:50
von Kris
auch gerne mal defekt ist jenes einspritzanlagen/benzinpumpenrelais das neben dem steuergerät sitzt. hör mal, ob die benzinpumpe anläuft beim leiern.

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 10:04
von Deux-Cent-Cinq
ja, stimmt, das blöde kleine relais, mit den 6 füßchen^^
hatte ich auch mal probleme mit, als ich mir nen 1,6er gti gekauft habe,...da war nämlich keins drin;-)
wo ich noch probleme hatte mal bewi nem look. das waran den kabelverbindungen hinter dem linken vorderen licht, da spielt korrosion immer ne grosse rolle,...da sprang das auto auch manchmal an, manchmal nicht,...bis es dann gänzlich liegen bliebkopntake in salzsäure gesäubert,...und voila, ruhe war!
wenn also alles nichts hilft,...vielleicht ma da guggn?
MFG

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 10:18
von fabels
Kris hat geschrieben:auch gerne mal defekt ist jenes einspritzanlagen/benzinpumpenrelais das neben dem steuergerät sitzt. hör mal, ob die benzinpumpe anläuft beim leiern.
Das würde dann aber auch nicht mit anschieben funktionieren. Oder täusch ich mich da ?

Sobald ich ihn morgens kurz (5-10m) anschiebe springt er sofort an. Und das Problem taucht auch nur auf, wenn er länger gestanden hat, d.h. kalt ist.

Wo genau sitzt denn das Steuergerät beim CTI ? Nach 5 Jahren ohne Peugeot muss ich wieder neu lernen :)

Danke schon einmal für die tolle Hilfe ! Ist schön, wieder da zu sein :D

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 18:04
von bmax6
handschuhfach, bzw in autos ohne fach in dem loch.

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 18:16
von Deux-Cent-Cinq
Mensch,...was muss ma sich auch son schrott CTI holen, der so komische macken hat :zieh:
wenn ihr des problem behoben habt, dann sagt mir bitte bescheid,ich bin echt neugierig :zwinker:

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 08.09.09 19:11
von fabels
Deux-Cent-Cinq hat geschrieben:Mensch,...was muss ma sich auch son schrott CTI holen, der so komische macken hat :zieh:
ansonsten ist er top :-) und er war billig. hab ja noch 2 Deltas, von daher auch keinen Zeitdruck .

Steuergerät im Handschuhfach, klar. Nu dämmerts wieder. Hab mir jetzt noch einen Schloss-Satz gekauft und einen neuen Anlasser. Mal sehen, ob ich damit weiterkomme.

Und ansonsten mal nen neuen Kabelbaum reinziehen, das Problem bekomme ich gelöst.

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Fr 23.09.11 23:26
von fabels
Will das alte Thema mal wieder aufgreifen ...

Also :

Das Problem besteht immer noch , dass der Wagen zeitweise nicht anspringen möchte , er dreht, aber er zündet nicht.

Workaround, der 100% funktioniert ist :

Stecker vom Zündimpulsgeber abziehen, wieder draufstecken und dann springt der Wagen wieder an.

Ein Tausch des Impulsgebers macht aber keinen Unterschied, das Problem geht trotzdem weiter.

Hat jemand von euch eine Erklärung für das Verhalten ?

Re: 205 CTi springt nicht an ...

Verfasst: Di 27.09.11 17:45
von fabels
Keiner eine Idee ?