bitte helfen tuning!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von Gentsai » Di 13.05.08 23:10

Na wenn du Clemens schon kennst dann guck dich doch einfach mal dort um, dann wirst du sehen was sie für den Motor anbieten :nixkapier:

Ich würde entgegen aller Wünsche und Aussagen gleich ein anderes Auto kaufen, das ist allemal einfacher, günstiger und stressärmer als einen größeren Motor einzubauen oder den vorhandenen zu tunen.

Gebrauchte Motoren gibt es bei Ebay, Motoso oder auf den Seiten von größeren Verwertern.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von BigAl » Di 13.05.08 23:16

Ähm mit nem 150PS S16 nen 3er Golf VR6 abziehen?? Wohl eher unmöglich, es sei denn der Golf is hin.

Was willst denn aus deinem 1,6l rausholen?? Geht ja ned mehr viel. Am billigsten kommst du weg, indem du nen richtigen S16 kaufst; wobei dann doch eher den RC *g*

Zum umbau auf S16 brauchst du noch einklein wenig mehr als nur den Motor!!!

Wie z.B.:

- Getrie
- Antriebswellen
- Bremsscheiben / Bremssattel / Bremskraftverstärker
- Abgasanlage, incl KAT
- VAchse muß man schauen ob die paßt
- HA ist etwas stärker ausgelegt

Und halt noch eine menge kleinigkeiten die erst beim Umbau bemerkt werden. Wird also schon um einiges teurer.
Und wenn du alles zusammen gebaut hast, fehlt nur noch der TÜV. Versicherung wirst auch kein vorteil haben, wirst auf S16 eingestuf aufgrund deiner hohen Leistung *g*

Aber fallst du teile suchst:

- Motoso.de
- Autoscout24.de
- ebää.de
- Autoverwerter die Deutschlandweit liefern
- und nicht zu vergessen den Forumsmarktplatz

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von 306 XS » Di 13.05.08 23:32

ich frag mich woher immer diese gerüchte kommen das man mit wesentlich schwächeren autos vr6´s abhängen kann. klar ist der motor heutzutage nicht mehr die welle. aber 174/190ps in nem golf 3 oder corrado sind trotzdem ne ansage. ich weiß zwar nicht was der golf 3 wiegt aber ein corrado mit 2.9er vr6 wiegt 1240kg. das sind 6,5kg pro ps. ein 306 s16 serie 2 hat da schon 7,9kg zu schleppen...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von 306cabrio » Di 10.06.08 10:42

306 XS hat geschrieben:ich frag mich woher immer diese gerüchte kommen das man mit wesentlich schwächeren autos vr6´s abhängen kann. klar ist der motor heutzutage nicht mehr die welle. aber 174/190ps in nem golf 3 oder corrado sind trotzdem ne ansage. ich weiß zwar nicht was der golf 3 wiegt aber ein corrado mit 2.9er vr6 wiegt 1240kg. das sind 6,5kg pro ps. ein 306 s16 serie 2 hat da schon 7,9kg zu schleppen...
Also gegen nen Golf 3 mit 176 PS VR6 muss ich zwar mit meinem schweren Cabrio kämpfen aber ich fahr einen kleinen Vorsprung heraus
gegen meinen silbernen S16 (163 PS / 6 Gang) hatte der golf gar keine chance

Und der VR6 Passat von meinem Dad hat keine chance gegen mein Cabrio (da bin ich sogar in der Endgeschwindigkeit schneller)

Das einzigste Problem sind die Corrado´s weil die einen sehr geringen Luftwiederstand haben (aber bis 130 km/h kann ich da auch mit meinem Cabrio mithalten)

Also ganz ehrlich für 6 Zylinder find ich die VR6 ganz schön träge....
Dann lieber 4 Zylinder S16 (oder V-tec)

grüße thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von obelix » Di 10.06.08 11:06

306 XS hat geschrieben:ich frag mich woher immer diese gerüchte kommen das man mit wesentlich schwächeren autos vr6´s abhängen kann. klar ist der motor heutzutage nicht mehr die welle. aber 174/190ps in nem golf 3 oder corrado sind trotzdem ne ansage. ich weiß zwar nicht was der golf 3 wiegt aber ein corrado mit 2.9er vr6 wiegt 1240kg. das sind 6,5kg pro ps. ein 306 s16 serie 2 hat da schon 7,9kg zu schleppen...
so ganz als gerücht würde ich das ned abtun...
der vr6 ist scho schnell, keine frage, aber es ist nu ned so, dass das die ultimative sprintmaschine abgibt.
problematisch wird es, wenn das drehmoment zu wirken beginnt, da hast nur ne sonne, wenn du bis zu dem zeitpunkt scho nen stück vorn bist. aber der 6er braucht ne ganze weile, um in den optimalen wirkungsbereich zu kommen.
das war schon immer so, auch zu zeiten eines seligen e21 bmw, ls 320er oder 323er. da hab ich mit meinem 75ps-passat immer vorsprünge rausgefahren, erst nach gut nem halben kilometer sind die 6ender dann aufgekommen, aber vorbei waren sie da dann noch lange ned:-)

von daher hast mit nem kleinen schnell hochdrehenden 4zylinder scho ab und an nen deutlichen vorteil - solange du deine leistung auch in vortrieb umsetzen kanst.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von D.B.205 » Di 10.06.08 20:37

Irgend einen Grund muß es ja geben warum viele VR6 mit Kompressor oder Turbo nachgerüstet werden. :lach:
Der VR6 war ja auch nicht als "Sportvariante" bei VW im Programm - sollte wohl eher ein entspanntes Reisen garantieren.
Im Sprint auf 100 km/h wird ein VR6 trotzdem vor dem S16 liegen - so traurig das auch ist - aber Zahlen lügen nicht. Im Fahrbetrieb fällt das dann sicherlich knapp aus und man bekommt sicherlich das Gefühl das man gut dranbleiben konnte oder so, noch dazu wenn man sich vorstellt das der andere 6 Zylinder hat.

Hab jetzt am WE einen Polo mit VR6 gesehen, wenn man sowas abgenommen bekommt, dürfte ein V6 im 306 wohl nix wildes werden. :zwinker:

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von 306 XS » Mi 11.06.08 00:42

"Irgend einen Grund muß es ja geben warum viele VR6 mit Kompressor oder Turbo nachgerüstet werden. lach.gif"

massenproduktion. es ist einfach billiger nen vr6 auf turbo umzurüsten weils das alles schon gibt und nix neues erfunden werden muss. anders bei peugeot. da gibts ja so gut wie gar nix...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von Chris306 » Mi 11.06.08 16:09

Huhu..!!

Ich glaub ich muss euch da ein wenig die Hoffnung nehmen! Man bekommt nämlich miittlerweile keinen größeren Motor mehri n der TU-Karosse eingetragen als den TU5! Hab nämlich auch mit dem Gedanken gespielt, weil ich vor nem Jahr ungefähr nen 306-Spender mit ner 1,8er Maschine in der Werkstatt stehen hatte. Wär quasi perfekt gewesen, da alle für den Umbau nötigen Teile noch intakt waren.
Hab mich dann mal bei meinem befreundeten KÜS-Prüfer erkundigt wie das mit der Abnahme aussehen würde. Der hat dann nachgeschaut und gesagt, dass das nicht mehr gehen würde. Grund dafür ist, dass die Karosserie der TU-Motoren recht instabil ist. Erst ab dem XU5 wäre sie dann verstärkt worden.

Allerdings hatte ich damals gleich bei meiner Ausbildungswerkstatt nachgeschaut und eigentlich von den einzelnen Teilen keinen Unterschied feststellen können, mit Ausnahme des Motorträgers. Die komplette Karosse allerdings is ne andere, was aber auch an den unterschiedlichen Motorlagern liegen könnte.

Also ich würd auch zu nem S16 raten. Und wenn doch Umbau, dann auf jeden Fall vorher nochmal beim TÜV nachfragen!
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von TeddyZ_306XR » Mi 11.06.08 16:54

Huhu,
ich glaub ich muss deine Aussage relativieren :D

moin,
Peugeot hat sich schon ewig gegen eine Homologationserklärung gesträubt und somit ist es nicht erst seit kurzen schwer nen S16 eingetragen zu bekommen - das war es schon immer!!!
Aber es geht trotzdem...es gibt ja nun mal auch Einzelabnahmen und qualifizierte Tüver, die sich nicht gleich ins Frack schei*en!!!!!!
Hier im Forum gibt es einige fahrende Beweise!!!
Dein Tüver meint wohl die Massenabfertigung ala Golf und Polo, wo fast alles freigegeben ist und der Tüver dir fast blind nen Stempel gibt - aber dafür fährt man halt Peugeot :D :D :D

Mfg
TED
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: bitte helfen tuning!

Beitrag von Chris306 » Mi 11.06.08 17:14

Mmmhh.. eigentlich ist der recht locker und für alles offen. Drückt auch gern mal ein, zwei Augen zu bei Hauptuntersuchungen.. :D
Vielleicht gibts ja sowas wie ne KÜS-Interne Anweisungen, solche Spezialitäten generell nicht zu machen. Keine Ahnung.
Jedenfalls hab ich mir den Gedanken dann aus dem Kopf geschlagen und mittlerweile denk ich so, dass es wirklich besser wäre, von vorne herein in Leistung zu investieren anstatt im Nachhinein mit viel Geld und Gebastel dort hin zu kommen.
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Antworten