Blinkerrelais bei Peugeot 206 spinnt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Blinkerrelais bei Peugeot 206 spinnt

Beitrag von Aron » Di 12.02.08 22:46

Martin hat geschrieben:
Aron hat geschrieben: Oder 120€ für das Ferncoderien der BSI? Da musste mal auf den Stundensatz gucken, in der Regel ist das in 5min erledigt, oder hat Dein Händler dazu Festpreise?
Der Muss nur seinen Rechner hochfahren, PPS starten, Stecker rein, Zündung an, Dein Fahrzeug auswählen, im Menu bis zur Ferncodierung klicken und dann wird die Fahrgestellnummer geändert, ggf das WFS Zeug angelernt... ist ausser der Fahrgestellnummer nur ein "ja oder nein" im Menu.
Natürlich gibt es Festzeiten zum Codieren einer BSI, wäre ja auch noch schöner wenn es das nicht geben würde....Im übrigen ist es mit der Berechnung nicht per 5 Minuten getan, sondern erfordert auch die Aktivität der Kundenannahme (welche das Symptom des Kunden ja erstmal zur Kenntnis nehmen muß), und auch nicht für Lau arbeitet.


Das ist schon seltsam....Wenn vor 10 Jahren ein Bauteil von ca. 2 Mark defekt war, und der Austausch des Teils ca. 300 Mark erforderte, war das O.K.

Ergibt sich aber heutzutage eine Diagnose elektronischer Art, wird lediglich die "Ausführung" beachtet. Die Diagnose und die Annahme sind scheinbar schon mit dem Fahrzeugkauf inbegriffen....


Gruß Martin
Ich kann Dich ja verstehen, bei der Kundenannahme hast recht, viele Leute müssen gefüttert werden, aber nehmen wir mal 80€ Stundensatz bei der Elektrik, dann wären das 1,5h Arbeitszeit und das wäre eine Frechheit.

Noch was, ich habe einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen müssen, das hat 3min mit Ausdruck gedauert und 24€ gekostet (Oberfranken), so ein Preis ist ok, bis 50€ für ne Codierung würd ich einsehen aber doch nicht 1,5h.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Blinkerrelais bei Peugeot 206 spinnt

Beitrag von Martin » Di 12.02.08 22:57

Aron hat geschrieben: Ich kann Dich ja verstehen, bei der Kundenannahme hast recht, viele Leute müssen gefüttert werden, aber nehmen wir mal 80€ Stundensatz bei der Elektrik, dann wären das 1,5h Arbeitszeit und das wäre eine Frechheit.
Nix für ungut. Aber für 80€ gibt's mal grad ne gute halbe Stunde Elektrik. In anderen Gegenden (vor allem im Osten der Republik) mag das noch anders aussehen, aber bitte....


Über Sinn und Logik sind wir uns ja einig, denke ich. Aber die Berechnungsgrundlage ist der Zankapfel.... :D


Gruß Martin
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Blinkerrelais bei Peugeot 206 spinnt

Beitrag von Aron » Di 12.02.08 23:05

Martin hat geschrieben: Nix für ungut. Aber für 80€ gibt's mal grad ne gute halbe Stunde Elektrik. In anderen Gegenden (vor allem im Osten der Republik) mag das noch anders aussehen, aber bitte....
Ich kenn nur die Preise in Kronach und Coburg (Oberfranken, liegt in Bayern) und da ist Elektronik um die 80€ und das teuerste Karroseriearbeiten mit paarn 90€ die Stunde (Pug Händler).

Was habt ihr im Ruhrgebiet denn für Stundensätze?

Und wie ist denn die Richtzeit für das Codieren von einer BSI? :cool:

Antworten