FAHREN OHNE KAT

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: FAHREN OHNE KAT

Beitrag von Aron » Mo 17.12.07 09:13

peugeot205winner hat geschrieben:kat und lambda gibt sicher günstig bei den schrottis
Moin,

ne Lambdasonde vom Schrott ist nix halbes und nix ganzes, Universalsonden gehen da auch, habe ich beim 306er erst verbaut, Kostenpunkt 40€ und der Kraftstoffverbrauch ist mit intakter Sonde wieder um über 2Liter gesunken.

Nächster Punkt, ohne Kat, man sollte bedenken das die kontrollierenden Herren entsprechend geschult sind und selbst der Laie richt den bloßen Unterschied zwischen mit und ohne Kat, ist also recht riskant.

Fraglich wäre ob der Kat defekt ist, hier würde eine Sichtkontrolle schon viel bringen.

Letztendlich gibts ohne Kat im mittleren Drehzahlbereich extreme Probleme, da dort der Rückstau nimmer passt und ob man es glaubt oder nicht, die ganze Ventilsteuerung ist entsprechend ausgelegt, senkt man also den Rückstau ohne Steuerzeiten anzupassen bringt das mehr Nachteile, die Auslasszeit passt eben einfach nimmer zum Rückstau --> vergrößert man bei einer Bassreflexkiste (welche otimal abgestimmt ist) einfach das Bassreflexrohr kommt weniger Schalldruck aus der Kiste raus, man muss dann das Volumen und/oder die Rohrlänge neu anpassen <--- so als kleines Beispiel.

Antworten