Seite 2 von 3

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mi 14.09.22 23:18
von Reiner56
Guten Abend,
@ simon84
Habe nacheinander alle vier Stecker der Einspritzdüsen abgezogen. Der Motor wurde jedesmal annähernd um dieselbe Drehzahl langsamer. Da sollten also alle vier arbeiten.
Werde am Wochenende den Ventiltrieb kontrollieren.
Der Zahnriemen wurde 2003 erneuert. Bei 78000 km.
Das Auto hat jetzt 90000 km runter. Also nur 12000km gefahren.
@Kris
Rechts oberhalb des DZM geht bei mir keine Lampe an. Wenn die defekt ist würde das natürlich erklären das bei mir nichts blinkt. Hab bestimmt eine Std. lang
alle Variationen ausprobiert um da was ans blinken zu bekommen. Werde mir wohl dann mal das Armaturenbrett anschauen müssen.

Gruß Reiner

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Do 15.09.22 09:27
von Kris
Der Zahnriemen wurde 2003 erneuert.
Yoa, den solltest Du ganz definitiv und dringend eh tauschen :OHA:

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Do 15.09.22 14:16
von simon84
Danke @Kris für die Korrektur. Die Lampe geht normal auch zur Kontrolle im Stand an, vielleicht ist wirklich einfach die Glühlampe kaputt, würde ich checken

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Do 15.09.22 23:38
von Reiner56
Hallo, ja ich war auch erstaunt wie lang das schon her ist. Die Zeit ist so schnell vergangen. Das Auto wird ja doch sehr wenig bewegt. Werde den Zahnriemen den Winter über wechseln.
Nächste Woche ( schaffe das nicht früher) werden die Steuerzeiten überprüft.
Und die Birnchen im Armaturenbrett überprüft/erneuert
Hoffe das ich dann den Fehlerspeicher auslesen kann
Werde berichten
Vielen Dank für eure Mühe.
Reiner

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 10.01.23 10:26
von Reiner56
Hallo, ja ich weiß. der letzte Beitrag ist etwas her. Es ging alles nicht so schnell wie erhofft.
Hatte erstmal das Armaturenbrett ausgebaut und festgestellt das gar keine Glühlampe für die Anzeige des Fehlerspeichers eingebaut war.
Also erstmal nein Paar davon bestellt. Eingebaut, und siehe an, es blinkt so wie es soll. Doch leider kein Fehler abgespeichert. Also
wieder zurück zum Anfang. Habe aber keine neuen Ideen mehr gehabt.
Da langsam das Saisonkennzeichen ablief war Handeln angesagt. Das Auto wurde dann zu meinem Schrauber des Vertrauens gefahren.
( Ein Schulfreund von mir mit freier Werkstatt) Er versprach mir so zwischendurch mal nachzuschauen. Das dauerte natürlich auch etwas, war
aber schließlich mit Erfolg gekrönt.
Nockenwelle defekt. Die linken Nocken ( ist das der 1 oder 4 Zylinder) extrem verschlissen. Wie kann das kommen?
Gibt es es noch neue Nockenwellen für den 205GTI zu kaufen. Habe im Netz nichts gefunden.
Das Auto steht jetzt erstmal wieder bei mir in der Garage. Hoffe das er am 1.4.23 wieder läuft.
Gruß Reiner

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 10.01.23 11:12
von obelix
Reiner56 hat geschrieben:
Di 10.01.23 10:26
Die linken Nocken ( ist das der 1 oder 4 Zylinder) extrem verschlissen. Wie kann das kommen?
Da ist wohl die Ölgalerie verstopft. Die sorgt für Ölregen auf die Wellen von oben:-) Ausbauen und mal Bremsenreiniger reinlaufen lassen, dann siehst, welche Bohrungen dicht sind. Ist ein gern genommener Schaden bei den XU-Maschinen. So ist auch meine NW über die Wupper gegangen. Der Vorteil dabei ist - man kann gleich auf ne GM-Welle oder was ähnliches umbauen, wenn man schon dabei ist:-)

Gruss

Obelix

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mi 11.01.23 12:29
von Reiner56
Danke für die schnelle Antwort. Ja das erklärt den Verschleiß. Werde das genau untersuchen.
Mit GM - Welle ist da Gutmann mit gemeint. Gibt es die noch käuflich? Was muss denn da umgebaut werden. Kenne mich da nicht so gut aus. Das Auto ist noch bis auf die Felgen (Bereifung) original.
Gibt's noch irgendwo original Nockenwellen. Oder hat jemand eine zu verkaufen?
Gruß Reiner

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mi 11.01.23 18:14
von obelix
Ne originale wirst wahrscheinlich schwerer finden als nen ganzen Motor:-)
GM hat auch keine eigenen gehabt, das waren Zukaufteile. Kent oder Schrick dürften noch liefern können.
Wieso auf die 10/15 PS verzichten? Für die GMS1 und GMS1K gabs auch Gutachten von GM. Und ich hab noch keinen Prüfer gesehen, der den Ventldeckel runternehmen wollte und prüfen, ob das auch tatsächlich die GM-Nocke ist. Gutachten gibts als Kopie hier im Forum, ist also kein Thema. Sogar mit K&N-Luffi, dann klingt die Burg auch angenehm böse und es hat mehr Platz im Motorraum:-)

Gruss

Obelix

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Fr 13.01.23 17:20
von Andy0075
falls du eine originale Welle brauchst, ein Freund von mir würde eine
verkaufen. Schreib mir einfach eine Nachricht.

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: So 15.01.23 19:33
von Kris
*Dublette*