Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abstell

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von Lineaner » Di 14.06.16 08:34

Prüf mal deine Drosselklappe.
Das Zahngestänge das die Klappe steuert kann rund werden. Bei meinem 307 ist das Ding aus Plastik und war auch schon mal rund.
Habe von unten in die Membrandose eine kleine Schraube reingeschraubt bis diese angefangen hat wieder zu packen. seid dem war ruhe. Ist Pfusch aber es hat mich vor knappen 200 Öcken verschohnt und funzt schon seid ca. 2 Jahren dadurch. :D

Hier mal was zur Hilfe. Handelt sich aber über ein elektrisches Stellsystem:

https://www.youtube.com/watch?v=adHKvh03YyY

teache
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Fr 01.01.10 22:24
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von teache » Di 14.06.16 16:28

Habe noch einen Seilzug der zum Pedalsensor geht.

Habe den auch gemessen Spannungswerte normal.

Thermostat öffnet bei Betriebstemperatur.

schon sämtliche Stecker mit Kontaktspray eingesprüht keine Besserung.

Habe so das Gefühl das ich gerade einen enormen Spritverbrauch habe ,und das ohne Fahrbetrieb.

So langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein könnte.

Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von Lineaner » Di 14.06.16 22:33

Lissten wir mal auf:

Problehme:

- Springt nur unter Volllasst an.
- Sobald es auf Betriebstemperatur kommt, säuft es ab.
- Hoher Sprittverbrauch, slbst im Standbetrieb.


Geprüft:

- Dieselfilter: OK
- Gaspedal: OK
- Luftmassensensor: OK
- AGR: Nicht vorhanden
- Injektoren: OK
- Thermostat: OK

Noch offen:

- Kraftstof/Dieselhochdruckpumpe: ?
- Drosselklappe: ?
- Rotbraune Kraftstoff Doppelrelais im Steuergerätekasten: ?

teache
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Fr 01.01.10 22:24
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von teache » Di 14.06.16 23:40

Wenn du dir Drosselklappe meinst mit dem Gestänge rechts am Zylinderkopf die steuert auch. Abstellen auch im kalt Zustand.
Würde noch auf Druckventil Hochdruckpumpe oder Railsensor an Rail tippen.

Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von Lineaner » Mi 15.06.16 07:39

Normaler weise sllte eher die Elektronik ausfallen aber wenn ich mir das hier so anschaue, könnte auch eine der Düsen an der Pumpe zu sein.
Sollte sich ber an den Injektoren bemerkbar machen.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 9&biw=1280

Bist du dir zu 100% sicher das dein LMM heile ist?
Habe mal gelesen das wenn es alt wird gerne mal genau diese Prblehme verursacht werden.
Probleme tauchen bei wärme und wehnig Druck auf.

teache
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Fr 01.01.10 22:24
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von teache » Mi 15.06.16 09:47

Deshalb dachte ich ja auch an Druckventil an HD Pumpe oder Raildrucksensor.

Weil im oberen Drehzahlbereich läuft er ja und der Luftmassenmesser steuert auch Werte am Multimeter.

Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von Lineaner » Do 16.06.16 07:55

teache hat geschrieben:Deshalb dachte ich ja auch an Druckventil an HD Pumpe oder Raildrucksensor.

Weil im oberen Drehzahlbereich läuft er ja und der Luftmassenmesser steuert auch Werte am Multimeter.
Sind die Werte denn auch richtig die der LMM sendet?
Prüf mal die 3 Sachen noch mal ansonsten gehen mir auch langsam die Ideen aus

teache
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Fr 01.01.10 22:24
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von teache » Do 16.06.16 21:49

LMM auch nen anderen drangehängt keine besserung. Railsensor. 2 Pumpenventil an HD getauscht. Kraftstofffilter erneuert. keine besserung.
Kalt wenn er läuft runder lauf , keine Gasannahme .
Wen er wärmer wird geht er ins sägen über, auch keine richtige Gasannahme. Wenn man ruckartig vom Gas geht stellt er ab. Beim langsamen absenken läuft er weiter.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von Lineaner » Do 16.06.16 23:26

Was sagt denn die Werkstatt zum Thema?

teache
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Fr 01.01.10 22:24
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Schlecht anspringen,keine Gasannahme,Leerlauf sägen, abs

Beitrag von teache » Fr 17.06.16 12:57

Da War ich noch nicht, zwecks Kostenfaktor.
Könnte evtl.die lamdasonde ein Thema sein?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Antworten