306 Cabrio Wegfahrsperre

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 22.04.13 17:41

Da müsstest du mal messen ob an der zündspule was ankommt. Entweder ist die spule hin, oder sie wird nicht angesteuert

Achso, am stecker der spule messen. Nicht am kerzenstecker ;-)
:zwinker:

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von stihlmen » Mo 22.04.13 18:36

Kann es sein das an der obersten Anlasserschraube noch ein Massekabel dran kommt.Das der WFS.
Sowas hatte ich schon,geht von oben zu machen,wenn der Lufi weg is.


Gruß

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von Rolf-CH » Mo 22.04.13 20:04

Und wenn keine Zündung vorhanden ist,wäre ev.der OT-Geber dafür Verantwortlich.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mo 22.04.13 21:09

Rolf-CH hat geschrieben:Und wenn keine Zündung vorhanden ist,wäre ev.der OT-Geber dafür Verantwortlich.
Seh ich auch so, dazu passt auch die etwas verspätete Aussage das er nach dem Wechsel nun wohl doch noch gelaufen sei! Offenbar wurde das Ding dabei gekillt oder der Stecker sitzt nicht richtig!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von CCandy » Mo 22.04.13 21:13

Dann sollte die Spritpumpe aber doch eigentlich auch nur kurz Druck aufbauen, nach ein paar Sekunden ausgehen und beim Startversuch nicht wieder anlaufen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von freeeak » Di 23.04.13 07:26

Hat er ja gesagt das das relais nur kurz anzieht.
Und erst wenn er dauerplus draufgibt läuft die pumpe...

Mal ne doofe frage-beim kupplungswechsel wurde nix am schwungrad gemacht oder?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 306 Cabrio Wegfahrsperre

Beitrag von Lion-Tamer » So 05.05.13 11:19

Moin,
falls das Problem noch nicht gelöste ist, möchte ich noch was Einfaches vorschlagen:
Die Symptome klingen für mich nach Wegfahrsperre. Also die nochmal checken; und zwar zum einen den Schlüssel und zum anderen den korrekten Sitz der Antenne( also Antenne der Wegfahrsperre natürlich).
Ist das geschilderte Problem abhängig vom verwendeten Schlüssel? wenn ja ist einer "entprogrammiert".
Wenn Nein, Sitz der Antenne prüfen. Die sitzt unterm Zündschloß. Also Unterschale der Verkleidung mittels der 3 Schrauben lösen (T15) und nachgucken. Bei mir reichten 2mm Versatz um den Wagen nicht mehr zu starten.
Gruß aus Hamburg und viel Erfolg.
arrivé sur terre par erreur

Antworten