Seite 2 von 2

Re: Partner Tepee Sprünge Motordrehzahl

Verfasst: So 21.10.12 12:06
von Tepee120
Hi!
Ich habe seit gestern Nachmittag die Batterie über Nacht geladen, habe den Tepee warmgefahren und dann mal beobachtet....keine Drehzahlsprünge mehr. Dann bei laufendem Motor die Spannung gemessen- 12,5 Volt......

Re: Partner Tepee Sprünge Motordrehzahl

Verfasst: Do 25.10.12 19:10
von Tepee120
Guten Abend!
Die neue LiMa ist eingebaut. Das Licht bleibt konstant hell, die Drehzahl steht wie ne eins.
Die Batteriespannung ist bei laufendem Motor knapp über 13 Volt, was nach Aussage des Monteurs normal
sei, wenn die Batterieladung in Ordnung ist. Die LiMa würde das Ganze elektronisch regeln....oder so ähnlich.
Ein Kulanzantrag hat die Werkstatt gestellt. Nun ist abwarten angesagt........bezahlt habe ich noch keinen Cent.
Warten wirs mal ab.....
Bis demnächst

Re: Partner Tepee Sprünge Motordrehzahl

Verfasst: Fr 26.10.12 14:54
von Oxas
Viel Glück! Und schön das man jetzt weiss was es war!

Re: Partner Tepee Sprünge Motordrehzahl

Verfasst: Fr 26.10.12 16:19
von Tepee120
Oxas hat geschrieben:Viel Glück! Und schön das man jetzt weiss was es war!
Danke, kann ich gebrauchen. Jetzt wo die PSA mit Opel anbandeln will und bei der schlechten Situation in der Autobranche
wollen die sicher auf keinen Cent verzichten....... :sonich:

Re: Partner Tepee Sprünge Motordrehzahl

Verfasst: Mo 29.10.12 01:26
von CCandy
Tepee120 hat geschrieben:Die Batteriespannung ist bei laufendem Motor knapp über 13 Volt, was nach Aussage des Monteurs normal
sei, wenn die Batterieladung in Ordnung ist.
Naja, also 13 Volt finde ich schon noch ziemlich niedrig. Ich würde das an deiner Stelle im Auge behalten und dem Braten noch nicht so ganz trauen.

Re: Partner Tepee Sprünge Motordrehzahl

Verfasst: Mo 18.02.13 19:54
von Tepee120
Hi!
Update: heute war ich zum ersten TÜV in meiner Löwenwerkstatt, hat natürlich alles reibungslos geklappt.
Ich habe den Meister meines Vertrauens auf die LiMa angesprochen, woraufhin er sagte, dass PEUGEOT die Lichtmaschine auf Kulanz ersetzt hat und die Werkstatt sich die Arbeitskosten ans Bein gebunden hat.....für mich also ne Nulleuronummer :lach: :lachkreisch: :daumenhoch: