307CC Anleitung Wechsel Armaturenbrett

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Penne
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24.07.13 21:08
Land: Deutschland

307CC Anleitung Wechsel Armaturenbrett

Beitrag von Penne » So 31.07.22 18:51

Dieser Eintrag ist mehr zur Wissensweitergabe gedacht ;) weil ich keinen Beitrag dazu gefunden hatte für mein 18 Jahre altes Fahrzeug :D
Jegliche Arbeiten auf eigene Gefahr.
Ich habe zur Sicherheit bzgl. Airbag die Batterie komplett abgeklemmt auch wenn der Airbag vom Kabel nicht getrennt werden muss. Aber angefasst werden muss er. Praktisch ist als Hilfsmittel ein Plastik Keil z.B. Reifenheber für Fahrradschlauch um Teile nicht zu verletzen\beschädigen oder Schraubenzieher mit Isoband umwickeln. Schrauben sammeln ;)

Für Handwerker mit rechten Händen sollte der Austausch leicht zu bewerkstelligen sein.

Ich hatte vorher braunes Leder mit vielen geplatzten Nähten und ich hoffe Peugeut hat daraus für andere Modelle gelernt.
Kauf Plastik, da es schwierig bis nahezu unmöglich ist unbeschädigte braune Lederarmturen zu bekommen, welche wieder aufreissen werden..

Plastik-Armturenbrett vom Schrotthandel Unfallwagen für 80€ brutto zzgl. Eigenausbau.

Das Armaturenbrett unterteilt sich in 2 große Einzelteile und bei mir benötigte ich nur den Vorteil um den Tacho herum.

Befestigt mit 12 Torx Schrauben zzgl. Airbag Befestigung 1+2 \ 1x verdeckte Verbindung Konsole (hinter Ablagefach drüber) 2x 10er Befestigung Airbag.
Kompletter Ausbau Ablagefach 8x Torx ist leider unumgänglich aber sieht schwerer aus.

Werkzeug
- Plastik Keil \ zB Reifenheber etc
- Torx / 2verschiedene im Ablagefach war bei mir ebenfalls 1x etwas größere Torx
- 10er Nuss Airbag
- Holz oder Schaschlik Spieße für den Tachoausbau

Steps (können zum Teil auch in geänderter Reihenfolge erfolgen)
- 2x Seitenteile zwischen Tür und Konsole unter Armatur aushebeln je Seite je 2x Torx entfernen (4)
- Borddisplay Vorne nach oben anhebeln (am Blendschutz reicht) und ich hatte es nicht extxra vom Kabel getrennt. 1x Torx nur durch Fenster sichtbar entfernen
- Tacho Ausbau - in die 2x kleinen Löcher passente mind 10cm Spieße und vorsichtig Tacho nach vorne holen (2x Torx dhinter)
- mittlere Konsole die obere silberne Verkleidung muss ab dahinter verstecken sich 2x Torx für das Armaturenbrett ( dazu muss Zigarettenfach 2Torx ausgebaut und Schaltanlagen Leder ausgehebelt werden) untere Silberne Verkleidung danach nur zur Seite damit sie nicht stört muss nicht komplett abgebaut werden.
- dann die Obere silberne Verkleidung 2x Torx hinter der linken und rechten Außentasten (aushebeln) beim Warndreieck
- bei mir kam das DIN Radio mit raus ohne extra Ausbau \ beim ursprünglichen original Radio weiß ich nicht wie es dahinter aussieht
- 2x Torx sind im offenen Ablagefach oberhalb zu erkennen 1x links Seite an der Klappe und 1 x Plastik Torx mittig links \ Kühlungsdrehrad im Fach hatte ich entfernt..
- 3 x Torx unterhalb Ablagefach im Fußraum nach Abnahme Fließverkleidung sichtbar \ 3 Halter abhebeln
- 1x Torx rechts außen hält die Klappe mit Verzögerungsautomatik - muss nach Abnahme Seitenteil mit langem Torx abgeschraubt werden etwas fricklig auch wieder anzubringen
- herausziehen Ablagefach und 3 x Torx werden sichtbar die das Amturenbrett an der Konsole halten
- hinter der ca mittleren Torx ca gleiche Höhe ist sehr verdeckt 1x Torx hält den Airbag an der Konsole mit dem Amaturenbrett
- Amturenbrett kann abgehoben werden und mit 2x 10er Nuss der Airbag abgeschraubt werden
- Armaturenbrett wir nur Abgehebelt an der hinteren Seite daher aufpassen zumindest im die verbleibende hintere Armatur nicht zu beschädigen
- Armaturenbrett austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen

Ich hoffe dem einen oder anderen einen Gefallen mit der Anleitung gegeben zu haben.

VG Penne
Dateianhänge
IMG_8110pfeil.jpg
Peugeot 307cc Benzin 2,0L BJ 2004 - LPG Prins Anlage 3003 106

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 307CC Anleitung Wechsel Armaturenbrett

Beitrag von obelix » So 31.07.22 21:37

Coole Sache - danke dafür!

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Knoedel
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 31.07.22 03:03
Postleitzahl: 70619
Land: Deutschland

Re: 307CC Anleitung Wechsel Armaturenbrett

Beitrag von Knoedel » So 31.07.22 22:00

Hab zwar keinen 307cc ,
aber Danke dafür,ich denke grob ist das bei allen anderen ähnlich.

Antworten