Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Strange							
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Strange » Mi 16.03.16 09:51
			
			
			
			
			froolyk hat geschrieben:Moin,
Versuch das Thema mal in einem Citroen C5/C6 Forum zu diskutieren - da gibt es mit Sicherheit mehr Leute die sich mit dem Thema beschäftigen. Im C5/C6 Bereich 
http://www.andre-citroen-club.de/forums ... osser-ds5/ ist der Teilölwechsel Dauerthema - Stichwort Ölwechsel nach Tim Eckhart.
Gruß
Jens
 
Das wird vermutlich richtig sein. Leider gibt es hier nur sehr wenige 607-Fahrer.  
 
 
Gruß, Jan
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								607							
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 17
- Registriert: So 28.02.16 02:18
- Postleitzahl: 8355
- Land: Oesterreich
- Wohnort: skype: dayforex2012
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 607 » Mi 16.03.16 16:41
			
			
			
			
			froolyk hat geschrieben:Moin,
Versuch das Thema mal in einem Citroen C5/C6 Forum zu diskutieren - da gibt es mit Sicherheit mehr Leute die sich mit dem Thema beschäftigen. Im C5/C6 Bereich 
http://www.andre-citroen-club.de/forums ... osser-ds5/ ist der Teilölwechsel Dauerthema - Stichwort Ölwechsel nach Tim Eckhart.
Gruß
Jens
 
Ja hab mich auch da schlau gemacht, da ich ja auch 3 Xantia habe, und im Andre drinnen bin. ;-)
Was nicht geht, wird gängig gemacht.   Peug. 607 De Luxe 2.7HDI 241 Chip PS, Xantia X2 HDI 150 Chip PS, 2 x Xantia X1 u. X2 1.9TD 90PS, Suzuki SJ 413 68PS
  
Peug. 607 De Luxe 2.7HDI 241 Chip PS, Xantia X2 HDI 150 Chip PS, 2 x Xantia X1 u. X2 1.9TD 90PS, Suzuki SJ 413 68PS 
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Lilly							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 22.01.16 18:50
- Postleitzahl: 59192
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Lilly » Mi 16.03.16 22:24
			
			
			
			
			607 hat geschrieben:Lilly hat geschrieben:Hallo  
 
 
Schau mal in deinen Servicebuch Unterlagen nach, dort müsste eine Liste sein mit allen Infos. 
Meine das dort auch das empfohlene Getriebeöl draufsteht.
Liebe Grüße 
Lilly
 
Das ist es eben, im Servicebuch steht diese Spezifikation, welche dieses Ravenol hat.
Aber in nem Blog - Werkstatthandbuch habe ich das gelesen:
ACHTUNG : Der Öltyp "AW-1" der Getriebe AT6 und AM6 mit Motorisierung Euro 5 ist speziell abgestimmt und darf nicht durch den Öltyp ""JWS 3309"" ersetzt werden.
Gesamtölfüllmenge des Getriebes : 7 Liter (ungefähr).
Ölsorte (Rote Farbe) :
 
Motorisierung EURO 5 : Öl AW-1
Motorisierung EURO 4 : Öl JWS 3309 ESSO
...............und meiner hat AM6 und ist Euro 4 denke ich. 
Sorry aber ich weiß jetzt nicht genau was du mir damit sagen willst.  
