Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Parkbank
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 29.04.15 07:45
- Postleitzahl: 55743
- Land: Deutschland
Beitrag
von Parkbank » Mi 29.04.15 07:53
Hallo Peugeot Gemeinde,
Das der Peugeot 306 gern etwas wärmer wird das hab ich alles schon gelesen.
Hab jetzt eine Woche eine Break Ez 2000 1,6 89Ps Heute auf der Autobahn im Berg drinnen waren so an die 4 Km hoch 110km/h Fünfter gang alles gut nur das die Temperatur hoch geht würde nur gern wissen wie hoch die da ist. Wenn mir einer das Erklären könnte was nach den 90* Grad kommt ob es in 5er oder 10er Schritten geht. Hab mal ein Bild beigefügt leider Doofer Blickwinkel aber die Nadel ist in der mitte der beiden Striche und geht auch nicht weiter. Stadt fahrt ist normal 90* Grad Warm mit der Heizung hab ich keine Probleme Lüfter Springt auch auch an hab den Ersten Strich hinter der 90* Grad aber Stufe eins von der Lüfter Geschwindigkeit. Danke schonmal
-
Dateianhänge
-

-
ST-ME406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordwalde
Beitrag
von ST-ME406 » Mi 29.04.15 08:54
So wie das aussieht geht es in 10er Schritten weiter.
War davor ja auch so da hast ja auch nur einen strich zwischen 70 und 90
MfG
-
Parkbank
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 29.04.15 07:45
- Postleitzahl: 55743
- Land: Deutschland
Beitrag
von Parkbank » Mi 29.04.15 09:07
Ist ja dann laut Anzeige 105+- Grad warm. Hab wann Springt die Lüfter Stufe zwei an
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mi 29.04.15 11:30
Also rein optisch verglichen mit meinen bisherigen 306ern, halte ich die Temperatur für 110 auf der Bahn zu hoch.
So bald bei mir der Lüfter angeht, (Kurz vorm strich nach der 90) bleibt die Temperatur auch stehen oder sinkt wieder. Aber wenn der so warm wird das der schon auf den zweiten Strich nach der 90 geht, könnte man nur sicherheitshalber mal das Thermostat wechseln. Das geht auch recht flot.
-
Parkbank
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 29.04.15 07:45
- Postleitzahl: 55743
- Land: Deutschland
Beitrag
von Parkbank » Mi 29.04.15 12:34
Danke für den TIP.... die Temperatur auf den Bild, da es ein mist Blickwinkel ist aber die Nadel bleibt zwischen den beiden Strichen
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 06.05.15 10:33
Hatte ich gerade beim 1.6 er auch schon zu Hauf. Gefühlt ist der Kühler bei dem Motor viel zu klein, habs schon x Beiträge drüber. Selbst ein neuer kühler brachte bei mir keine Besserung. Ich hab dann irgendwann auf einen kühler des 1.8 16v mit Klima umgebaut. Da war Ruhe ^^ solange die stop Lampe ruhig bleibt ist kein handlugsbedarf notwendig, auch wenn man dabei zugegebenermaßen ein mulmiges Gefühl hat.
Vertrau der Anzeige übrigens nicht, diese ist von genau weit entfernt. Zumal da offensichtlich schon mal einer Rum gearbeitet hat
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mi 06.05.15 11:34
es gibt ja eigtl nur den großen oder kleinen kühler.
beim vorfacelift 1.6er ohne klima haben die immer den großen eingebaut.
Beim Facelift ohne klima dann immer den kleinen.
ich selbst hab den großen meine freundin den kleinen kühler. und im sommer läuft da ruckzuck der lüfter wenn man auch nur mal 1 min steht.
halte den auch für zu klein geraten für den motor.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mi 06.05.15 13:23
Hallo,
meine Erfahrung mit zwei Motoren...einmal einem 1,8l im 405 und dann eben dem 1,6l im 306....lass es, dir Gedanken zu machen. Es bringt nichts, dem Motor tut es nicht weh, solange es in diesem Rahmen bleibt und es spart Geld.
Wenn es dich stört, stell was daher, dass nur noch der rote Bereich zusehen ist.
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:
