Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
syndrom
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 31.01.15 21:41
Land: Deutschland

Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von syndrom » Di 03.02.15 19:46

Hallo

Ich will etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Im Kühler ist rote Flüssigkeit.
Welche soll ich da nehmen ?

BASF Glysantin ?

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von stihlmen » Di 03.02.15 20:21

Ich würde die von deinem Freundlichen kaufen.
Da der 107er von Toyota abstammt hat der ein eignes süppchen.

Mfg

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von VincentVega » Mi 04.02.15 06:40

@stihlmen

Ne, die kochen in dem Fall kein eigenes Süppchen... wie kommst darauf? Da ist sogar derselbe Motor drin... und da rein gehört wenn man sich bei BASF bedienen will, wie bei jedem anderem Peugeot der letzten 30 Jahre, G33 rein bzw. für Endkunden G30.
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von mattnmeng » Mi 04.02.15 12:42

VincentVega hat geschrieben:G33 rein bzw. für Endkunden G30.
Was ist denn der Unterschie zwischen den beiden? Nur die Farbe?
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von king_nothing » Mi 04.02.15 18:09

Warscheinlich ja.... Ist doch alles nur geldmacherei. Billigster Frost Schutz aus dem baumarkt bringt meine partzienten schon seit Jahren durch den winter
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

syndrom
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 31.01.15 21:41
Land: Deutschland

Re: Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von syndrom » Mi 04.02.15 19:50

Also bei unseren ist rotes drin.

Dann müßte ich das G30 nehmen und am besten 1:1 mit Destilierten Wasser mischen denke ich mal.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Welche Kühlflüssigkeit beim 107er

Beitrag von king_nothing » Do 05.02.15 01:43

Kein destilliertes Wasser verwenden, nur normales oder entkalktes.
Und an das mischverhältnis des Frostschutzmittels beachten
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten