Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
llCrashll
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.06.13 16:53
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Beitrag von llCrashll » Do 20.11.14 13:45

Hallo zusammen,


vor kurzem ist der Fensterheber in der Rechten Tür kaputt gegangen. Dies wusste ich anfangs noch nicht und bin dann zum Peugeot-Händler um die Sache untersuchen zu lassen, da es schon verdammt nervig ist wenn das Fenster nicht mehr hoch geht.

Nach diversen Untersuchungen ist festgestellt worden, dass das Hebegestell kaputt ist, der Hebermotor aber noch einwandfrei funktioniert. Außerdem funktionieren beide Schalter (links und rechts) nur, wenn die Türe geschlossen ist, was darauf schließen lässt dass es im Kabelstrang, der in die Türe führt, einen Kabelbruch (-teilbruch) gibt.

Nun kann man bei Peugeot nur das Gestänge mit Motor kaufen (ca. 500 €) aber nicht das Gestänge einzeln. Mir wurde empfohlen, dass nicht dort machen zu lassen, sondern den Heber im Internet zu suchen und dann in einer Werkstatt einbauen zu lassen.
Also bin ich zu einer Wertstatt gegangen und habe dort nachgefragt. Der Mechaniker dort hat mir jedoch gesagt, dass es wahrscheinlich das Teil nur deshalb in Kombination zu kaufen gibt, weil das Gestell und der Motor "vernietet" sind. Einzige Möglichkeit wäre dann, die Nite(n) aufzubohren und das neue Gestell dann wieder an den (alten) Motor zu nieten. (Hebergestell einzeln: ca. 120 €) Nicht sehr empfehlenswert meinte der Herr.

Hat jemand Erfahrung oder Tipps? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Wenn ich noch etwas mehr Infos geben kann, dann bitte einfach melden!


Vielen Dank, Gruß

Julius

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Beitrag von Peugeot205racer » Do 20.11.14 16:09

an meinen Peugs die ich hatte war der Motor immer geschraubt. 205,309,406 Coupe.
Würde mal in die Tür rein schauen ob deiner nicht auch geschraubt ist.Oder geh einfach zum Schrott und hol dir dort einen komplett.die sind meist recht günstig.
Vorraussetzung ist,das der passende dort zu finden ist.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

llCrashll
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.06.13 16:53
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Re: Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Beitrag von llCrashll » Fr 21.11.14 12:34

Hallo, danke für die Antwort schon mal

ich habe aktuell den Informationsstand, das keine Werkstatt mir den Seilzug einbauen will, da das anscheinend ein größeres "Gefummel" ist. Einige Werkstätte meinten auch, dass sie keine Teile aus dem Internet verbauen weil sie da keine Garantie darauf geben können.

Aktuell versuche ich den kompletten Einbausatz gebraucht zu kaufen und dann alles einbauen zu lassen!

Gruß Julius

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 21.11.14 12:45

Kommt glaub ich billiger.Viele Werkstätten weigern sich auch,weil sie dann nix an den Teilen verdienen.
Wenn du Geduld hast und Handwerklich geschickt bist,ist es auch nicht schwer den Fensterheber selbst zu Reparieren.Musst halt nur aufpassen,das dir die Scheibe nicht runtersaust.Am besten ne Zweite Person dazu,die,die Scheibe festhält.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 446
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Beitrag von Keezx » Fr 21.11.14 23:17


stand 21
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Do 28.07.11 16:26
Postleitzahl: 33330
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: Fensterheber (rechts, elektrisch) kaputt

Beitrag von stand 21 » Do 27.11.14 15:36

Gucks du hier:
http://www.ebay.de/itm/PEUGEOT-306-CABR ... 1e6e3f0b00 :lach:
Da gibts den Rep-satz mit Videoanleitung.Wenn du es nicht hinbekommst kannst du auch den Fensterheber nach Absprache hinschicken die montieren die neuen Seile an deinen Heber.
Wenn der Motor genietet ist die Nieten rausbohren und beim wiedereinbau mit 5mm POP-Nieten wieder befestigen.Das einstellen des Fensters ist natürlich :wall_banging: ,wie sollte es anders sein ein reines Geduldsspiel weil man die Scheibe in 3 Richtungen gleichzeitig einstellen muss.Markier vor dem ausbau einfach wie die Scheibe im Heber und an der Tür gesessen hat.Dann gehts etwas leichter.
Zu deinem Problem mit dem Kabelbaum:
In dem Zentralstecker in der Tür brechen die Kabel direkt am Ansatz weil der Stecker vergossen ist.
Besorg die einen anderen Stecker der noch intakt ist möglichst mit kompletter Kabebelegung.Dann geht es los:
Am besten nimmst du die Tür komplett raus, dann entfernst du innen die Verkleidungen im Fussraum uns löst den Sicherungskasten so das du an die A-Säule von innen rankommst.Wunder dich nicht wie eng es da zugeht ,man sollte bei diesem Teil der Reparatur die Gynäkologenhände anschrauben :heul: Das Kabel was durch die A-Säule führt (>>> Die A-Säule ist Dreischalig<<<<!!)ist innen nochmal an einer Gummidurchführung mit einem Kabelbinder befestigt,deshalb kann man es nicht so einfach ziehen. :sonich: Wenn alle Stricke reissen so wie bei meinem Schätzchen trenn die Gummischelle einfach ab.Keine Angst es läuft kein Wasser in den Innenraum.Dann musst du alle Kabel einzeln messen und dann wieder zusammenlöten. ACHTUNG DIE FARBEN DER KABELBELEGUNGEN HABEN SICH WÄHREND DER PRODUKTION GEÄNDERT!! Also mit Prüflampe die Belegung der Stecker ausmessen und dann erst löten und mit schrumpfschlauch sichern. Lass die Kabel ruhig etwas länger sonst wirst du irre weil die Kabel beim löten in alle Richtungen verschwinden wollen.Am besten macht man das löten zu Zweit .Bei mir hat dere ganze Kram incl.Fensterheberumbau so knapp 7 std gedauert.Viel Spass dabei

Antworten