Alarm beim nicht-anschnallen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
domingo1287
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 20.10.13 22:39
Land: Deutschland

Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von domingo1287 » Mi 19.02.14 23:10

Hey Leute,

hab mal ne Frage.
Wie kann man den Alarm abstellen, der immer kommt, wenn man sich nicht anschnallt?

habe einen peugeot 206+.
ich möchte es aber so abstellen, dass ich es auch jederzeit wieder anstellen kann.

Sprich keine großartigen veränderungen vornehmen müssen.

bitte um eure hilfe.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von Timon » Do 20.02.14 08:16

Moin,

den Hinweis mit nicht erlaubt und kann tödlich enden verkneife ich mir jetzt mal ;-)

Das einfachste ist, den Beifahrergurt beim Fahrer einzustecken. Wenn das nicht geht, eine passende Gurtschnalle vom Schrott. Wenn es beim Umbringen auch noch stylisch sein soll, im Netz soll es diese Gurtschnallen auch in schön geben.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von MK.Matthias » Do 20.02.14 11:00

Ging mir auch auf die Nerven. Ich habe einen kleinen Kippschalter mit Kabelbindern unter dem Sitz eingebaut, der ist paralell zum Gurtkontakt angeschlossen. Damit wird dem Auto vorgegaukelt, ich wäre angeschnallt.

Und nur zum Verständnis: Den Schalter nutze ich zum Rangieren auf dem Hof oder in der Tiefgarage. Da komme ich gelegentlich schon mal über die 20 km/h, nur leider hört das Geplärre ja nicht auf, wenn man anschließend anhält. Im normalen Straßenverkehr fahre ich außer im Oldtimer immer mit Gurt. :augenroll:
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von mattnmeng » Mo 24.02.14 13:23

Zumindest beim 206 ohne + kann man das per PP2000 abschalten. Sogar nur teilweise: z.B. das Gepiepse aus, die Anzeigen aber alle aktiv lassen
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Derkleine206
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 27.02.14 21:11
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland

Re: Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von Derkleine206 » Do 27.02.14 21:27

Hallo Leute!
Würd mich gern bei diesem Thema mit meinem ähnlich gelagerten Problem einklinken. Ich musste bei meinem 206er Bj04 einen "neuen" gebrauchten Fahrersitz einbauen. Leider ist dieser ohne Gurtwarner-Funktion. Musste ihn nehmen, da mein TÜV überfällig war und ich in der Kürze der Zeit keinen baugleichen fand. Mit dem kaputten hätt ich keine Chance beim TÜV gehabt. Mein Frage ist nun, gibt es so ne Art Brückenstecker, den ich auf den nun losen Stecker setzen kann, damit die Warnleuchte verschwindet. Oder weiss jemand, wie man eventuell so ne Art Kabelbrücke zusammenfummeln kann. Mich nervt einfach nur die Anzeige. Möchte nicht n neuen Sitz kaufen, da der jetzige ok ist.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von freeeak » Do 27.02.14 23:07

Kannst du nicht die gurtpeitsche vom defekten sitz übernehmen?

Wenn nicht,gehr mal von aus das das lose kabel einfach auf masse gelegt werden muss.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Gunnar
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12.02.14 20:31
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Alarm beim nicht-anschnallen

Beitrag von Gunnar » Fr 28.02.14 00:11

Sind da 1 oder 2 Kabel? Ein Kabel direkt auf Masse, bei 2 einfach überbrücken denke ich. Glaube kaum das da ne hochkomplexe Schaltung drinne ist, bei VW reicht es meist einfach den Stecker von Gurtschloss abzuziehen.

Antworten