Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Husky2k6
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 27.03.06 08:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Husky2k6 » Sa 15.04.06 19:59
			
			
			
			
			Hallo,
bei meinen gebrauchten PUG 106, war leider kein Serviceheft dabei.
es gab nur das Dokument der letzten Serviceüberprüfung (TÜV).
daher wollte ich vorher mal anfragen ob es möglich bzw. sinnvoll
ist, beim Peugeot Händler oder direkt bei Peugeot ein
Serviceheft anzufordern?
vielen dank schonmal
Husky2k6
			
									
									106 1.5D 1VJY Husky, 40kw, Diesel, Bj. 97, 140.000km, luziferrot

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 cologne
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 24.08.05 01:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von cologne » Sa 15.04.06 20:15
			
			
			
			
			bei meinem 406 hat peugeot-saartal bei einer der letzten inspektion das heft einfach "unauffindbar-eingezogen" ---auf nachfragen kam dann"wieso? servicehefte werden nicht mehr gebraucht ---im ernstfall gelten doch nur die rechnungen als nachweis!"
ok - habe die rechnungehistorie von meinem vorliegen, seit erstzulassung
laufleistung bis heute: rd. 240 tkm
gruß
aus cologne
christian
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Martin							
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Martin » Sa 15.04.06 20:22
			
			
			
			
			cologne hat geschrieben:bei meinem 406 hat peugeot-saartal bei einer der letzten inspektion das heft einfach "unauffindbar-eingezogen" auf nachfragen kam dann"wieso? servicehefte werden nicht mehr gebraucht ---im ernstfall gelten doch nur die rechnungen als nachweis!" 
Hallo,
das musst Du mir mal bitte näher erläutern...wie kam es denn zu dieser "Aussage" 
 
   
 
Gruß Martin
					Zuletzt geändert von 
Martin am Sa 15.04.06 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								InformatiX							
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von InformatiX » Sa 15.04.06 20:23
			
			
			
			
			..und wieso sind die der meinung, daß die dein eigentum einfach einziehen können???
das is ja genauso ein rechtswidriges verhalten wie das mancher zulassungsstellen die den alten brief einkassieren wollen..
grüße
Steffen
			
									
									Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 cologne
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 24.08.05 01:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von cologne » So 16.04.06 21:20
			
			
			
			
			die haben das ding einfach verschlammt!!!
ach ja - die Niederlassung Düsseldorf - verlangt/vergibt auch kein Servicehelft mehr !!!
gruß
aus cologne
christian
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Mr. Mitchell
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » So 16.04.06 21:29
			
			
			
			
			du bekommst bei jedem freundlichen Peugeot Händler/ Service Partner jederzeit ein neues Serviceheft. kostet in der Regel nix.
Wenn du keinen findest dann mail mir ich schick dir eins kostenfrei.
Finde das man mit einem Serviceheft imemr noch am einfachsten, schnellsten und übersichtlichsten Wartungen / Reparaturen nachweisen kann.
Wenn du mal an einen Händler geräts der die Garantienleistungen nur erbringt wenn du ein lückenloses Wartungsheft vorlegen kannst und das nicht kannst weil du keins hast, kann er dir die Leistung bzw. Kostenübernahme verweigern. 
Und in deine Rechnungshistorie sieht er nur ein, wenn du die Wartungen bei Ihm durchführen gelassen hast, ansonsten sieht er online an Hand der Fahrgestellnummer nur, ob bei deinem Rückrufaktionen, bzw. was schon auf Garantie gemacht worden ist.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 sedin71
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 10.05.13 18:34
- Postleitzahl: 52379
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von sedin71 » Fr 10.05.13 18:45
			
			
			
			
			Hallo zusammen, 
Mr. Mitchell können sie mir bitte auch ein Serviceheft für mein Peugeot 407 SW besorgen und zuschicken, entstandene kosten werde ich ausgleichen danke.
LG
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Mr. Mitchell
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Fr 10.05.13 19:06
			
			
			
			
			Hallo,
der Beitrag ist leider schon 7 Jahre alt, mittlerweile bin ich nicht mehr bei Peugeot beschäftigt. Daher müssten Sie selbst bei Peugeot vorstellig werden.
MfG
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
								Holle							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Holle » Mi 28.02.18 19:35
			
			
			
			
			Schnapper...30 Euro 

  ...plus Versand
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2