Rauschen Autoradio

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Rauschen Autoradio

Beitrag von Wätzgen » Do 02.05.13 19:30

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe in meinem 106 Bj. 1994 das originale Autoradio drin, ich glaube es heißt 1010 oder so ähnlich. Seit Gestern fahre ich wieder mit dem Auto, nun ist mir wieder aufgefallen das ich keinen Empfang habe an Orten wo ich mit meinem anderen Auto immer guten Empfang hatte.


Jedenfalls habe ich rausgefunden das ich gut empfange wenn mein Auto aus ist, sobald der Motor läuft rauscht es, hin und wieder kommt auch eine Art Pfeifgeräusch. Ich besitze das gleiche Radio nochmal. Leider ist bei diesem Gerät genau das gleiche Problem.

Ich hab schon nen Antennenverstärker eingebaut und das Antennenkabel an nem Knick neu verlötet,leider hat das auch nicht geholfen gehabt.

Will eigentlich gerne das originale Radio behalten. Kann mir jemand nen rat geben was ich tun kann?!


Ich bedanke mich schonmal bei euch :)

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 02.05.13 20:08

Das Pfeifen und rauschen, ist das zufällig abhängig von der Motordrehzahl? Vor allem wenn es bei beiden Radios auftritt. Hört sich irgendwie nach nem defekten Entstörsatz an.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Wätzgen » Do 02.05.13 20:22

Das Pfeifen war beliebig, eher nur leiser. Hauptsächlich war es so das man meint man würde in nem Empfangsloch sitzen. Manche Sender gingen weniger gut , andere die ich immer höre gingen fast gar nicht.

Hilft vielleicht so ein Ferritring oder hat sowas gar nix damit zu tun? Wo sitzt denn dieses Entstörteil?

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 02.05.13 20:43

Das dürfte zum einen am Generator sitzen, wo nur ein Kondensator parallel geschaltet wird, und die Zündung müßte auch noch entstört werden.

Ist das wirklich so, daß der Empfang schlagartig mit dem Starten schlechter wird? Aber dann das Rauschen nicht drehzahlabhängig? Da fällt mir jetzt erstmal nix mehr zu ein. Höchstens mal probieren, Dein Radio über einen anderen Stromkreis zu versorgen, also ausgebaut mit Ladegerät oder so (abre schon mit der selben Antenne), und dann den Wagen starten, ob sich der Empfang auch ändert. Dann weißt Du, daß es über Funkstörung geht, ansonsten eher über eine Störung im Versorgungsstromkreis.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Wätzgen » Do 02.05.13 20:55

ich werde es mal versuchen, ich wollte morgen auch mal ne andere antenne ins auto legen ob vllt. noch ne andere stelle vom kabel der normalen antenne kaputt ist... wenn ich gar net weiter komme fahre ich vllt doch mal in die werkstatt. Ja, zündung an kaum bis kein rauschen, motor an stärkeres rauschen und schlechter empfang.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Rostigernagel » Do 02.05.13 21:37

Nabend,
bei der zündung sollte es das dingens am Zündspulenstecker sein...dünnes kabel mitn kästchen dran (schwarz und rechteckig...glaub Pin 4)
Beim Rest K.A., bei mir wars damals das Antennen kabel direkt beim übergang zur Dachantenne(unter der deckenbeleuchtung) welches abgebrochen war.....wie das geht frag ich mich aber heut noch :gruebel:
Mfg Rostiger

Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Wätzgen » Fr 03.05.13 20:47

Ich glaube ich habe das Problem gelöst!

Der Verstärker den ich eingebaut hatte, hat nur Störungen verursacht :-/ . Nachdem ich das Teil wieder ausgebaut hatte war es besser, danach noch den Antennenfuß getauscht und alle Verbindungen gesäubert, entrostet usw.

Ich bin zwar noch net gefahren aber wenn der Motor läuft bekomm ich jetzt auch wieder Empfang und sogar guten ;-)





Danke für eure Mühe :-)

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 03.05.13 20:52

'ne Endstufe, die was am Empfang macht? Masseschleife, evtl.? Aber gut, das Dein Problem gelöst ist.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von Wätzgen » Sa 04.05.13 18:00

Nein, ich hatte mir nen ANTENNENverstärker bei ATU geholt. Dachte das ich damit besser Empfang bekomme, (Das Problem waren wohl die oxidierten Verbindungsstellen) leider hat das Teil genau das Gegenteil bewirkt :-/

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Rauschen Autoradio

Beitrag von alterSchwede » Sa 04.05.13 18:46

der Antennenverstärker verstärkt nicht nur den Sender sonder auch das Rauschen

Antworten