205 aus 1983?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

205 aus 1983?

Beitrag von hosch » Mi 16.05.12 22:41

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 205 aus dem Entstehungsjahr 1983 zuzulegen. Lustigerweise bin ich ebenfalls Bj 1983, der 205 war mein erster Wagen.

Ich hab bis jetzt nur Wagen aus 84 gefunden. Gibt es in Deutschland überhaupt welche aus 83?

Danke!

Mr. Mitchell

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 17.05.12 09:35

Hallo

ich kenne in D vier. Es gibt mit Sicherheit in Garagen, Scheunen und Co noch tolle Exemplare von Oma oder Opa, alles andere was gut ist befindet sich in Sammlerhand und kostet entsprechend.

Habe aktuell einen 84er GTI inseriert mit einer 200er Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) also auch ein sehr sehr früher, und die Franzosen sind wie verrückt darauf. Wenn du dich in F etwas umschaust findest du bedeutend mehr.

hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von hosch » Do 17.05.12 10:06

Ach lustig, du bist das. Den hab ich bei meiner Suche auch gefunden. Wirklich ein super Wagen. Ist immer wieder toll wie klein die Peugeotwelt durch dieses Forum wird.
Mir ist letztendlich auch die Motorisierung egal, kann auch der kleinste Motor sein. Ich fänd es nur super einen 205 aus meinem Geburtsjahr, evtl. sogar noch aus meinem Geburtsmonat, zu besitzen der dann zusammen mit mir "Opa" wird und das H Kennzeichen bekommt. ;-)

Wie ist es denn mit der Überführung aus Frankreich und der Zulassung hier? Schwierig?

Mr. Mitchell

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 17.05.12 10:22

ja das bin ich :-)

Ich verstehe dich voll und ganz, mir ging es bei meiner CTI ähnlich, wobei das Zufall war.

Als ich diese vor der Presse gerettet habe und den Brief aufmache stell ich fest das erst Besitzer als auch ausliefernder Händler ein Peugeot Händler aus Stuttgart war der den selben Familien Namen trägt wie ich.

Noch besser Tag und Monat der Erstzulassung sind mein Geburtstag.

Ich halte es für Bestimmung das ich den Wagen bekommen habe.

Die Zulassung ist kein Problem. Du brauchst ja so oder so TÜV, im Rahmen dessen wird eine Vollabnahme gemacht. Das hat mal 120 Euro plus AU gekostet, aktuell weiß ich aber nicht ob es von den Kosten noch so ist.

Die Überführung ist auch kein Problem. Du holst dir einfach ein 5 Tages Kennzeichen bei deiner Zulassungsstelle. Achte nur darauf dass die Versicherung auch für Frankreich gilt, bei den 5 Tagesschildern ist das je nach Versicherer häufig nicht der Fall.

Entgegen der weitläufigen Meinung sind die Schilder in Frankreich voll Gültig solange du den Versicherungsnachweis erbringst.

Wo auch häufig was zu finden ist ist Holland.

www.marktplaats.nl

oder Frankreich

www.leboncoin.fr die Franzosen nutzen nichts anderes egal für was

hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von hosch » Do 17.05.12 10:37

Das ist wirklich Bestimmung gewesen... die Wahrscheinlichkeit so einen Zufallstreffer zu landen ist wohl geringer als die 1:16.000.000 beim Lotto.
Ich hoffe ich hab auch mal so ein Glück.
Vielen Dank schonmal für die Tipps!

:-)

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von 605 SV » Do 17.05.12 18:44

Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Mr. Mitchell

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 17.05.12 18:47

waaahnsinn, das Clarion Radio alleine würde schon einen Besuch rechtfertigen.

Schöne Farbkombi schade dass Haube und Heckklappe anders sind. Aber für 800 Euro VB nicht schlecht

hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von hosch » Do 17.05.12 19:06

Ja, den hab ich auch schon gesehen. Aber der Farbunterschied ist solala... Das Radio ist aber echt sehr schön. :-)

Mr. Mitchell

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 17.05.12 19:13

das wird vor allem sehr sehr hoch gehandelt :-) was den Kaufpreis bei entsprechendem Verkauf interessant macht.

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: 205 aus 1983?

Beitrag von nullahnung » Fr 18.05.12 10:22

In D e so etwas zu finden dürfte schwer werden. Der 205 kam meines Wissens erst im Herbst 83 auf den Markt. ich habe noch irgendwo einen Test aus 83, welcher mit einem extra aus Frankreich geholten GT durchgeführt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, stand da was von, wegen der grossen Nachfrage in F, sind nur 15.000 Fahrzeuge für D vorgesehen + lange Lieferzeiten. Da ist man ruckzuck in der EZ 84.
So einen weinroten Klassiker wie den aus NL habe ich ja auch, da ein Serie 1 GRD Bj 85 mein 2tes Auto war 1988 und ein 1986 zum Auto der Vernunft gewähltes Kfz gibt sicherlich mal einen prima Alltagsklassiker ab. Wie man auf den Bildern aus NL sehen kann, hatte der 205 83 noch andere Lenkstockschalter.

Dieser von mir ins leben gerufene Thread dürfte für Dich vielleicht auch interessant sein.
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... se+sterben (guckst Du Seite 7)

zum 01.01.2005 waren es noch gut 2 1/2 tausend
zum 01.01.2011 noch 287 !

Die Diesel konnte man noch lange dank Nachrüstbarkeit auf EURO2 zu vernünftigen Unterhaltskosten im Alltag bewegen bis die Umweltzonen kamen. Deshalb waren da m. E. auch immer noch welche auf dem Markt. Aber als ich mich 2005 damit beschäftigte, waren die alten Benziner mit Flachmotor schon rar, weil die Kfz-Steuer für einen Kleinwagen mit 1400 cc gut 350 EUR betrug (14 x EUR 25,00)
Also ab in den Export.
die alten Diesel kosteten nach Oxydkatnachrüstung 18x EUR 15,00 =EUR 270,00
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Antworten