Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Karsten_HOM
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: So 19.10.08 17:25
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Karsten_HOM » Mi 27.04.11 19:01
			
			
			
			
			Hallo,
ich habe seit gut 4 Wochen einen Peugeot 207 Premium 120 VTi, Modell 2010. Nachdem das Problem mit den beidseitigen undichten Blinkergläsern an den beiden Außenspiegeln beboben wurde, mein Ärger über die nur 2 Nackenstützen hinten (Mein Vorgänger Peugeot 207 Urban Move hatte noch 3) verflogen ist, gibt es nun ein Problem mit dem Beifahrersitzanschnallsignal, für welches mein Peugeothändler noch keine Lösung gefunden hat.
Wenn mein Beifahrer nicht angeschnallt ist, passiert gar nix, weder optische noch akustische "Meldung". Schnallt sich aber mein Beifahrer an und dann während der Fahrt wieder ab, dann kommt eine akkustische und optische Warnmeldung. Was könnte da der Grund sein?
Gruß
Karsten
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 doc_moerdoc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 24.08.10 23:04
- Postleitzahl: 56566
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von doc_moerdoc » Do 28.04.11 09:04
			
			
			
			
			HI!
Das ist bei fast allen 207ner so das ist normal!! 
 
   
 
Bei meinem auch!
Willst du unbedingt das der piebst am Anfang???
Wenn ja müsste man en Drucksensor in den Sitz bauen weil ich gehe davon aus das der Beifahrersitz das nicht hat!!
Meiner Meinung nach is so en Drucksensor für Beifahrer sitze voll fürn ******, weil wenn man nur irgendetwas drauf legt dann fänngt dat schon an!!
 Hubraum
 Hubraum ist 
durch nichts zu ersetzten außer durch 
noch mehr Hubraum 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Zu Gast							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 10.11.10 04:35
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
- Wohnort: ... im Sueden
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Zu Gast » Do 28.04.11 10:15
			
			
			
			
			doc_moerdoc hat geschrieben:
... Wenn ja müsste man en Drucksensor in den Sitz bauen weil ich gehe davon aus das der Beifahrersitz das nicht hat!!
... also unser kleiner 207er hat 
genau das und genau so funktioniert das auch. Es Piepst sobald etwas schweres auf dem Beifahrersitz liegt ...  

Grüße
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Karsten_HOM
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: So 19.10.08 17:25
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Karsten_HOM » Do 28.04.11 13:47
			
			
			
			
			Also bei meinem Vorgänger 207 (Urban Move 95 VTi), war es so, daß auch bei Fahrbeginn das Signal losging, wenn Beifahrer nicht angeschnallt war.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 doc_moerdoc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 24.08.10 23:04
- Postleitzahl: 56566
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von doc_moerdoc » Do 28.04.11 13:54
			
			
			
			
			Jetzt komm ich aber ins Schwanken!! 
 
 
Ich habe auch en Urban Move 95 VTi und bei mir is dat nit nur wenn sich einer abschnallt!!
Was sein kann ist das das Baujahr abhängig ist!
Ich habe auch schon andere 207ner gefahren und die hatten das nicht!! 
 
 
Naja bin mal jetzt gespannt ob sich noch andre Leute zu dem Thema melden  
 
  
 Hubraum
 Hubraum ist 
durch nichts zu ersetzten außer durch 
noch mehr Hubraum 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Zu Gast							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 10.11.10 04:35
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
- Wohnort: ... im Sueden
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Zu Gast » Do 28.04.11 14:03
			
			
			
			
			Peugeot 207 "Tendance" : EZ 01/2007 ... der hat so eine "Sensormatte" (oder wie das auch immer heißt) auf dem Beifahrersitz. (Kann man auch mit der Hand "erfühlen").
			
									
									Grüße
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Karsten_HOM
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: So 19.10.08 17:25
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Karsten_HOM » Do 28.04.11 16:47
			
			
			
			
			Hallo,
vielleicht ist es auch echt abhängig vom Baujahr. Mein Urban Move war Baujahr 2008. Merke es ja auch jetzt bei meinem neuen 207 Premium. Der ist Baujahr 2010 und hat hinten nur noch 2 Kopfstützen, wo aber die 2011er Modelle, laut Prospekt, serienmäßig 3 Kopfstützen hinten haben.
Hat jemand Ahnung von dem Wip Bluetooth? Bei den 2011er Modellen Premium, wäre das serienmäßig, wiederum laut Prospekt. Mein jetziger Peugeot hat wohl diese Funktion nicht serienmäßig. Habe aber leider keinen alten Prospekt. Würde halt gerne über WIP Bluetooth mein Handy nutzen.
Gruß
			
													
					Zuletzt geändert von 
Karsten_HOM am Do 28.04.11 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 timmsmudda
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28.04.11 19:46
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von timmsmudda » Do 28.04.11 19:56
			
			
			
			
			Unser 207 Urban Move 95 von 2009 hat keine Erkennung beim Beifahrer. Der piepst auch nur wenn sich irgendjemand (egal ob vorne oder hinten) der während der Fahrt angeschnallt war abschnallt. Erkennung ist entweder kaputt oder nicht vorhanden. Laut Werkstatt nicht vorhanden.