anschaffung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
chilla2008
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 05.02.11 20:42
Postleitzahl: 14542
Land: Deutschland
Wohnort: Werder / Havel

anschaffung

Beitrag von chilla2008 » So 06.02.11 19:53

Hallo,

ich habe mir Überlegt eine Pug 406 anzuschaffen,

Jetzt wollte ich euch mel Fragen was ihr von diesem Fahrzeug haltet und ob ihr irgendwelche Erfahrungen (gute, wie schlechte) habt?!

LG
!!!Fehlende Ps werden durch Wahnsinn ersetzt!!!

marcs16
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: So 22.03.09 20:57
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: anschaffung

Beitrag von marcs16 » So 06.02.11 20:23

Moin,
Ich selbst bin seit Juli 2010 stolzer Besitzer eines 406 break V6 Bj 2001 mit Vollausstattung (Tempomat,Leder,Klima,Sitzheizung,Schiebedach), der mir als Alltagsauto bis auf eine defekte LiMa bis jetzt immer treue Dienste geleistet hat. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Besonders erwähnenswert ist der Platz in dem Auto-auch die Leute in der 2. reihe haben immer noch genug Platz. Da der 406 zu den 5 größten Kombis Europas zählt brauch ich über die Platzverhältnisse im Kofferraum nicht viel sagen, denke ich ;-).
Ich habe mich für den Kombi entschieden, weil ich nen vernünftiges Alltagsauto mit Platz und nem guten Preis-Leistungsverhältnis haben wollte.
Kommt natürlich drauf an, welche Karosserieform für dich interessant ist?!
Die unvernünftigste aber meiner Meinung nach schönste variante wäre das Coupé ;-)

Gruß

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: anschaffung

Beitrag von swordmaster » Mo 07.02.11 11:13

bin auch voll zufrieden. ich würde aber von einem aus dem Baujahr 2000 abraten, 2001 ist wieder voll OK. Hatte 2 aus 2000 und die hatten irg. Probleme mit Rost, aber nur Motorhaube. Ansonsten brauchen die nur Sprit und Öl bei mir, Verschleißmaterial ist normal.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
Vincenzo
Benzinsparer
Beiträge: 384
Registriert: Do 20.11.08 11:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg

Re: anschaffung

Beitrag von Vincenzo » Mo 07.02.11 13:41

Rost am Falz der Motorhaube ist beim 406 der Klassiker. Rostet von innen her durch. WENN alle Service bei Peugeot abgestempelt sind (12 Jahre gg. Durchrostung von Innen), bekommst eine neue Haube. So wie ich :) Ähnliches gilt übrigens für den Partikelfilter-Austausch. Salut! V.
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat. :lachkreisch:

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: anschaffung

Beitrag von swordmaster » Mo 07.02.11 14:18

Vincenzo hat geschrieben:Rost am Falz der Motorhaube ist beim 406 der Klassiker.
da hatte ich noch nie Rost (bei fünf 406er), bei mir war es die Motorhaube von oben, im vorderen Drittel - lauter kleine Bläschen... aber wie gesagt nur bei den 2000er Modellen mit Facelift.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
Vincenzo
Benzinsparer
Beiträge: 384
Registriert: Do 20.11.08 11:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg

Re: anschaffung

Beitrag von Vincenzo » Mo 07.02.11 17:17

Jap. Der Rost frisst sich dann nach aussen durch. :D Hab einen gesehen, da konntest schon durchkucken. Wundert mich bei unseren Streusalzorgien aber n. wirklich. Also chequen würd ichs beim Kauf jedenfalls. Salut!
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat. :lachkreisch:

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: anschaffung

Beitrag von bavag406 » Mo 07.02.11 17:48

servus,

fahre seit 2007 jahren nen 98er 1,9 td husky.
bis auf die servopumpe ist derweilen noch nichts über den jordan gegangen.
bin absolut zufrieden, kann von meiner seite zum td nur raten. ist zwar kein beschleunigungswunder belohnt aber mit moderatem spritverbrauch.

mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: anschaffung

Beitrag von Floh406 » Mo 07.02.11 18:19

Moin,

ich habe mein Baby 2001 gekauft, damals war er 4 Jahre alt und hatte knapp 41000 km runter. Bis auf den Anlasser, diverse Standgasstellmotoren und zwei Koppelstangen hab ich nur Öl regelmäßig gewechselt. Sehr dankbares Auto, je nach Fahrweise verbraucht er auch. Hab ihn schon bei 6,5 Litern/100km gehabt, gut eher selten, aber wenn man es drauf anlegt, gehts. Rost ist kein Thema, bis auf die 2000er. Einfach ein schönes Auto. Ich würd mir wieder einen kaufen, bei den heutigen Alternativen.
Allerdings hat er allgemein auch ein paar Macken. Tacho: gerne mal kalte Lötstellen, läßt sich aber selbstmachen, Koppelstangen vorne Verschleiß relativ hoch (kommt aber auch ganz aufs Ersatzteil an), Stellmotor beim 1.8 16V. Bis jetzt hab ich den regelmäßig alle 2 Jahre tauschen können. Der letzte ist jetzt allerdings auch schon fast 2 1/2 Jahre drin... Zündspulen gehen wohl ab und an mal kaputt, hab ich allerdings noch nicht gehabt.

Also, immer frohen Mutes nen schicken 406 suchen!!! Top Auto.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

chilla2008
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 05.02.11 20:42
Postleitzahl: 14542
Land: Deutschland
Wohnort: Werder / Havel

Re: anschaffung

Beitrag von chilla2008 » Mo 07.02.11 18:25

Na das hört sich ja alles schon mal sehr schön an,
hat jemand zufällig nen momentanen Wert des Fahrzeuges.

LG
!!!Fehlende Ps werden durch Wahnsinn ersetzt!!!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: anschaffung

Beitrag von InformatiX » Mo 07.02.11 22:57

tendiert je nach ausstattung zwischen 0 - 10.000 euro rum...

mal ehrlich: für was gibts denn mobile und autoscout und co???

man gibt ein, was man haben will und was drinn sein soll, drückt suchen und bekommt preise...

bei so hochkonkreten fragen wie von dir, ists eh besonders einfach eine klare antwort geben zu können... Bild
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten