3 auf 4 loch... radnabe, bremstrommel?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
-Nevadatuning-
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Di 13.11.07 21:02
Postleitzahl: 38120
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

3 auf 4 loch... radnabe, bremstrommel?

Beitrag von -Nevadatuning- » Di 10.06.08 23:15

moin

habe einen Peugeot 106 XR 44kW/60Ps bj. 92 also noch der 1er mit einem lochkreis von 3x98

wollte nun mal fragen ob vielleicht einer weis, ob man die radnaben und bremstrommeln von dem 2er (ab96) mit 44KW ohne große probleme anbauen kann, oder ob es generell was mit 4 loch gibt was passen würde?
ich weis das es auch adapterplatten gibt... damit läge ich aber für 4 reifen bei c.a. 250€, bei dem wechseln der naben/trommeln bei vielleicht 100€ und vorallem finde ich es besser.

schonmal danke für eventuelle antworten.


MFG

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: 3 auf 4 loch... radnabe, bremstrommel?

Beitrag von Lars-Eric » Mi 11.06.08 10:27

tja kollege :)

mit nur 100 wirste da net weit kommen ;)
du kannst auch teile vom serie1 mit 4-loch
nehmen.
bei den bremstrommeln wirst du probleme
bekommen, da die 3x98 etwa einen durch-
messer von 180 haben und die 4x108 um
die 210mm.
entweder neue achse unter oder neue
achsschenkel unter, oder komplette trommel
inklusive trägerplatte wechseln.

an der va würde es langen nur die radnabe
zu wechseln ja, aber dann hast du vorne
auch wieder eine größere scheibe und musst
ergo auch eine größere bremse vorne haben.

hoffe hat es dir etwas genützt.

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: 3 auf 4 loch... radnabe, bremstrommel?

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Mi 11.06.08 10:50

kauf die platten für 250 euro...

weil wenn alles umbaust kostet´s dich mehr... die antriebswellen vom 3-loch passen dann auch nicht mehr brauchst dann auch 2 andere weil die verzahnung anders is...

Nutze doch mal die "SUCHEN" Funktion hab glaub schon 2 Beiträge dazu geschrieben in ausführlicher form...
$µñ§è† Ê£î†è ¢®èw OnE ¢®èw OnE LoVe

flydown
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Do 17.03.05 10:01

Re: 3 auf 4 loch... radnabe, bremstrommel?

Beitrag von flydown » So 14.06.09 08:43

Hi,
hinten wirst Du wohl auch neue Achsen brauchen. Bei mir waren die Achsen vom 3-Loch 5mm zu kurz->Achsmutter paßt nicht soweit drauf, daß sie gesichert werden kann.
LG Uwe


Ich hab mein Autochen grad nicht mehr ganz so lieb.

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: 3 auf 4 loch... radnabe, bremstrommel?

Beitrag von Lars-Eric » So 14.06.09 15:26

richtig erkannt XD
lieber gleich ne komplette achse nehmen.

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » So 14.06.09 15:59

dank der abfuckprämie wimmelts auf den schrottplätzen zur zeit von 106er opfern , könntest dir ja dort die nötigen teile organisieren und nen haufen kohle sparen
ich bin regelmäßig aug insgesammt 5 schrottplätzen, da stehen jede menge 106er rum :zieh:
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Antworten