[207] felgengröße

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Flame » Di 28.10.08 19:44

Gude.

Ich hab auf meinem 207 Platinum für den Sommer 8x18 (Chrom-)Alufelgen von Oxigin drauf.
Passen ohne Radkasten-Arbeiten wie Börteln o. Kanten umlegen problemlos drauf & machen optisch gut was her.
Allerdings leidet auch der Fahrkomfort dadurch, weil ja weniger Reifen zum Federn da is!

Im Winter fahre ich die Peugeot-Serien 17 Zöller (Typ: Hockenheim) mit Michelin Alpin WR.

Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

knfkimba
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 08.07.07 14:20

Re: [207] felgengröße

Beitrag von knfkimba » Di 28.10.08 20:53

wo bekommt man denn günstig schöne alus her?

Benutzeravatar
Jbl Rider
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Mi 24.10.07 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: 66571 Eppelborn

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Jbl Rider » Di 28.10.08 21:54

Kommt drauf an was du unter günstig verstehst.

bei ebay sind zB momentan 18" Alutec Cult drin für 539€ glaub ich. Die wären schon mal net schlecht. Aber überhaupt, wenn du net viel Geld ausgeben willst nimm welche die auf anhieb passen sprich Lk 4/108 Mittenzentrierung 65,1mm, Breit zwischen 7 und 8 " Höhe 17" oder 18". Et kommt dann wieder auf die Breite an.
Marken haste dann natürlich auch net mehr sooo viele zu Auswahl, BBS, OZ und wie sie alle heißen kannste dann vergessen.

Aber schau mal zB bei wheelmachine.de vorbei oder im Felgenoutlet. Da kannste schon mal ein paar Infos sammeln
207 Platinum THP in Nachtschwarz mit RC-Spoiler, RC-Spiegelkappen, RGS-Esd, 7,5x17" Rail Faro Winterräder

Wallow
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Do 23.10.08 13:58
Land: Deutschland
Wohnort: Enns

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Wallow » Do 30.10.08 09:43

Jbl Rider hat geschrieben:Kommt drauf an was du unter günstig verstehst.

Marken haste dann natürlich auch net mehr sooo viele zu Auswahl, BBS, OZ und wie sie alle heißen kannste dann vergessen.
Möchte hier noch was dazu sagen... ASA sind der Hauseigene Nachbau von BBS (mit Lizenz von BBS) in Top Qualität nur um Ecken günstiger. In der E-Bucht schon um 130€/Stk. zu haben.

OT: Welche ET haben eigentlich die Hockenheims in 17"?
* Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!! *

sparsam=spaßarm :)

Benutzeravatar
Jbl Rider
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Mi 24.10.07 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: 66571 Eppelborn

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Jbl Rider » Do 30.10.08 11:46

Die Hockenheim haben glaub ich ET 26 und sind 7" breit.

ASA sind zwar günstig aber gibts nur in 5x108 (zumindest ab 18", bei 17" hat sich glaub ich was gändert), was teures adaptieren zur Folge hätte
207 Platinum THP in Nachtschwarz mit RC-Spoiler, RC-Spiegelkappen, RGS-Esd, 7,5x17" Rail Faro Winterräder

Wallow
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Do 23.10.08 13:58
Land: Deutschland
Wohnort: Enns

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Wallow » Do 30.10.08 13:06

Jbl Rider hat geschrieben:ASA sind zwar günstig aber gibts nur in 5x108 (zumindest ab 18", bei 17" hat sich glaub ich was gändert), was teures adaptieren zur Folge hätte
Auf die Hockenheims kann man wohl keine Schneeketten drauftun oder? Da ja sowieso Felgen kommen sollte mir der Händler 16-er mitgeben fürn Winter?!?

Hab auch grad nachgesehen. Gibts nur bis 17" :floet:

Aber wie Jbl Rider schon geschrieben hat findet man schon was Anständiges bei wheelmachine.de
* Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!! *

sparsam=spaßarm :)

piepmatz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: So 21.01.07 20:49
Land: Deutschland
Wohnort: ahrenshagen

Re: [207] felgengröße

Beitrag von piepmatz » Fr 31.10.08 22:54

moin,

20 zoll hatte ich drauf,müßt mal bei mir in die gallerie gucken.
bei 7,5 x 20 brauchst nich mal was a der karosse machen.



mfg andreas
einfach erstmal anfangen,irgendwas wirds immer

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Flame » Sa 01.11.08 16:41

Gude.

@ piepmatz:

Ach du "Stoffwechselenprodukt" 20 Zöller in Chrom auf nem 207.
Hab da grad mal in deine Gallerie gelinst. Also keine Frage damit fällt man auf!!

Respekt, die hast du doch sicher nur über'n Einzelteile-Gutachten eingetragen bekommen!?
Da hätt ich ja noch mehr Bammel bei Bornsteinen als mit meinen 8x18 Chromfelgen.

Bei denen merkt man(n) die ungefederte Masse doch sicher in Beschleunigung & Endgeschwindigkeit deutlich, oder?

Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

piepmatz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: So 21.01.07 20:49
Land: Deutschland
Wohnort: ahrenshagen

Re: [207] felgengröße

Beitrag von piepmatz » Sa 01.11.08 22:45

moin

@ flame,


naja man merkt schon,das dea nen paar größere felgen unter sind,aber so schlimm ist es nicht.
vom fahrverhaten her, ist es top.wenn man nen gutes fahrwerk und gute reifen hat,denn kann man schöne kurven fahren.das geht mit kleineren felgen aber natürlich auch :D .
achso,und wegen tüv,eingetragen hatte ich sie nicht,ich hätte da wohl auch kein segen für bekommen
weil sie innen beim lenken minimal geschliffen hatten.
entweder müßten da denn lenkbegrenzer rein,oder breitere spurverbreiterung, aber denn müßte man wieder die kanten anlegen, bzw ziehen.
einfach erstmal anfangen,irgendwas wirds immer

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: [207] felgengröße

Beitrag von Flame » So 02.11.08 01:53

Gude.

@ piepmatz:

Achso, was fährste jetzt für (Sommer-)Felgen, wenn net mehr die 20er?

Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

Antworten