Summgeräusche beim Lenken

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von swordmaster » Di 26.08.08 23:51

ja, hat das wägelchen...

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von e5436363 » Mi 27.08.08 17:41

brauch die Lehne für den Fahrersitz... was willst dafür haben ?

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von swordmaster » Mi 27.08.08 17:56

die sitze sind elektr.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von e5436363 » Fr 29.08.08 18:24

hast meine PN bekommen ?

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von swordmaster » Mo 01.09.08 11:27

so, hab am WE mal nachgeschaut (mit Zeuge :D ), mein 2002er 406 Break hat auch so ein kleines Loch im Deckel vom Servo-Öl-Behälter.
Ihr müsst glaub ich bei eurem Wagen nur mal genau hinsehen :auslach:

Obwohl der Öl-Stand momentan auf "normal" ist, summt es munter weiter........ :nixkapier:

SupraMKIII
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Do 29.11.07 11:22

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von SupraMKIII » Mi 03.09.08 16:59

Servopumpe im Eimer?
Gruss Bleifuss

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von swordmaster » Mi 03.09.08 18:25

woran erkenne ich, dass die servopumpe kaputt ist? dann müsste aber die lenkung schwer gehen oder? - tut sie aber nicht !!!

Ynnok
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 185
Registriert: Mo 25.08.08 13:01
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerin

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von Ynnok » Mi 03.09.08 18:38

Die Pumpe muss ja nicht aufhören zu pumpen, wenn Sie anfängt geräusche zu machen. Aber da sie Geräusche macht, ist entweder in der Pumpe was defekt oder sie arbeitet die ganze Zeit auf voller Leistung wie beim Anschlag. Dann ist irgendwas im Lenkgetriebe hin. Dagegen spricht aber das du ja noch lenken kannst.

ein teufelskreis^^

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von swordmaster » Mo 08.09.08 22:17

hat jemand noch eine idee? bzw. habt ihr euren servo-öl-behälter-deckel mal angeschaut wegen dem loch dort ???
ich glaube das IST serienmäßig !!! kann ja nicht sein, das das 2000er * 02er Modell bei mir als einzigste das loch im deckel haben. :traurig:

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Summgeräusche beim Lenken

Beitrag von e5436363 » Di 09.09.08 18:44

ich fahr morgen mit dem Auto... ich werde nach dem Deckel schauen ob da ein Loch drin ist...

bis dahin

Antworten