Also, mein Schwiegervater in Spe hat einen Peugeot 406, 2.0 Turbo, Jg. 98.
Motor RGX.
Symptom: Bei hoher Last aber tiefen Touren ruckelt der Motor extrem; zwischendurch geht der Motor aus, wenn man weg vom Gas geht.
Er macht dies sowohl im kalten wie auch im warmem Zustand.
Da ich ja die Autos etwas kenn und die Möglichkeit habe, ein Diagnosegerät anzuschliessen, meine bisherigen Überlegungen:
Der Fehlerspeicher der Motorsteuerung hat keinen Fehler gespeichert.
Sämtliche relevanten Daten wie Zündzeitpunkt, Drehzahl, Spulenladezeit, Saugluftdruck u.s.w. sind in Ordnung und weisen während dem Ruckeln auch keine Abweichungen auf.
Aber: Die Ref. Batteriespannung sowie die Sauglufttemperatur sind meiner Meinung nach nicht ganz in Ordnung.
Die Sauglufttemp schwankt zwischen den 2 fixen Werten 93°C und 53°C.
Die Ref. Spannung ist dabei genau gegenläufig (siehe Bildschirmprint).
Nun meine Frage:
Ist die Zündspule im Eimer oder der Saugrohrdruckmesser (ich glaube, das Motorsteuergerät misst den Druck im Saugrohr)?
Jetzt versuche ich noch den Bildschirmprint einzufügen....
