Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Gregi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 29.05.08 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Werl
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gregi » Di 05.08.08 16:13
also ich habe folgendes Problem! Mein auto hat kaum noch bremsdruck gehabt! Und irgendwie ging nix! War dann in der Werkstatt und die meinten der Hauptbremszylinder ist im ******! Gut! Wurd ein neuer eingebaut, Bremsflüssigkeit gewechselt und entlüftet! dann lief alles astrein! Das war vor gut 2 wochen! Seit ungefähr 3 tagen hab ich wieder das selbe Problem! Hat einer eine Ahnung was es sein kann??
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Di 05.08.08 19:01
RBZ--> Radbremszylinder mal da schauen oder Bremschläuche

Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Di 05.08.08 19:48
Sers,
wenn es nur so ein kurzer Zeitraum ist, würde ich erstmal schauen ob die Bremsanlage noch dicht ist. Schau mal nach dem Flüssigkeitsstand, nicht das irgendwo eine Leckstelle ist.
Nächte frage wäre, was für eine Fachwerkstatt warst du denn?
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19512
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 05.08.08 19:53
Gregi hat geschrieben:also ich habe folgendes Problem! Mein auto hat kaum noch bremsdruck gehabt! Und irgendwie ging nix! War dann in der Werkstatt und die meinten der Hauptbremszylinder ist im ******! Gut! Wurd ein neuer eingebaut, Bremsflüssigkeit gewechselt und entlüftet! dann lief alles astrein! Das war vor gut 2 wochen! Seit ungefähr 3 tagen hab ich wieder das selbe Problem! Hat einer eine Ahnung was es sein kann??
gar ned rummachen, hin zur werkstatt. die haben auf ihre arbeit und teile garantie zu geben, ned selber dran rumbasteln!
und wenn eine andere ursache rauskommt theater machen weil sie falsche teile reinrepariert haben.
gruss
obelix
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » Mi 06.08.08 07:17
Folge Obelix Anweisung die müssen das richten.
Aber ich kann mir schon denken warum die nur den HBZ gemacht haben.
seit langem sind ja zwei getrennte Bremskreise vorgeschrieben. Zum Beispiel Kreis 1 VA Kreis2 HA.
Wenn du denen jetzt sagst der bremst gernicht mehr - dann würde wohl jeder davon ausgehen dass der HBZ am Hintern ist.
Be´schreib deinen Fehler nochmal genauer. Hast du garkeine Bremswirkung mehr? Oder nur einseitige oder sehr Schwache?
Wenn du extrem Schwache Bremskwirkung hast vermute ich den fehler mal im Vorderen Kreis..
Viel Erfolg.
Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
Gregi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 29.05.08 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Werl
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gregi » Mi 06.08.08 16:25
Japs! Ist nur ne ganz Schwache! Und beim vollbremsen zieht er nach links!! Also dann radbremszylinder im ****** oder was? =) danke übrigens für die schönen antworten!
-
Chris306
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 633
- Registriert: So 17.04.05 17:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: LD
Beitrag
von Chris306 » Mi 06.08.08 16:45
So ganz richtig is das mit den Bremskreisen nicht. Die Aufteilung HA - VA wär nämlich sehr gefährlich, da die hinteren Bremsen nur ca 20% der Bremsleistung ausmachen. Deshalb ist bei den meisten Fahrzeugen ein Kreuz-Kreis üblich. D.h. Bremse vorne links und hinten recht laufen zusammen, sowie vorne rechts und hinten links.
Wenn er nach links zieht beim Bremsen, heißt das, dass deine Undichtheit im Kreis vorne rechts / hinten links sein muss.
Ich würd mal die Trommel hinten links runtermachen (lassen), da is bestimmt der Zylinder hin. Im Endeffekt egal, weil dann eh beide gewechselt werden müssen..
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!
Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » Do 07.08.08 06:57
Das mit der Aufteilung sollte ein Beispiel sein. Ich weiß nicht genau wie der 106er die Bremskreise aufgeteilt hat.
Trommeln hinte runtermachen und nachsehn hört sich sinnvoll an. Vielleicht kannst du ja auch schon autretende Bremsflüssigkeit erkennen. Nehm mal die räder ab und schau nach ob irgendwas raustropft.
Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010