Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								306Cab							
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Sa 05.08.06 03:27
			
			
			
			
			Random88 hat geschrieben:Hallo!
Melde mich wieder mal zu Wort und hoffe ihr könnt mir wieder helfen! 
 
1. Wie schon gesagt habe ich vor, mir ein neues Lenkrad zuzulegen. Dazu benötige ich aber erstmals eine Nabe. Habe schon bei meinem Händler nachgefragt und der hätte eine. Er hat dazugesagt dass diese Nabe "bei allen Peugeot 306 Phase I mit höhenverstellbarer Lenksäule verwendet werden kann". 
Nun würde ich gerne mal wissen, was eine höhenverstellbare Lenksäule überhaupt ist und ob mein 306er solch eine hat? (1,4 XR - 1993)
-> Wenn du unters lenkrad greifts sollte da in der Verkleidung ein kleiner Hebel sein. Diesen nach vorne ziehen und dann kannste dein Lenkrad in der Höhe verstellen. Sofern Vorhanden  
2. Bei ziemlich jedem Auto sind auf der Seite in der Mitte der Türen die ganze Länge entlang solche Leisten (etwa 3cm breit). Wie kann ich diese Leisten heruntermontieren und ist es möglich diese zu Lackieren? Würde diese nämlich gern in silber haben, da sie schon so schrecklich grau ausgebleicht sind...?
-> Tür aufmachen und mit einem Kunststoffkeil hinten anhebeln und dann nachvorne richtung Koti schieben. Dabei sollte die Leiste aus ihren Klipsen springen. Wenn ein paar davon kaputt gehen sollten, einfach zum Pug Händler fahren und neue kaufen (kosten unter 20Cent das Stück)
3. Bei meiner hinteren linken Tür gibt die Türklappe nie nach, wenn ich sie öffne. Ich meine damit folgendes: Wenn ich die Tür öffne muss ich die Klappe nach außen drücken. Nur geht sie dann leider nicht mehr automatisch zurück? Dazu muss ich sie immer selbst wieder reindrücken. Woran kann das liegen?
-> Türgriff ausbauen und die Feder überprüfen. Ist aber nicht so einfach denn dazu musst du die Türverkleidung ab machen und den Türgriff selber bekommt man auch schwer raus.
4. Hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit "Winter-Sommer-Reifen" gemacht? Auf meinem 306er befinden sich solche oben und jetzt weiß ich nicht, ob es nicht doch besser wäre, zumindest für den Winter richtige Winterreifen nachzurüsten? In meiner Region liegt nämlich im Winter oft viel Schnee und dieser über Monate...?
-> Ganzjahresreifen halte ich selber für bedenklich, denn Sommer und Winterreifen arbeiten bei verschiedenen Temperaturen und haben somit unterschiedliche Gummimischungen und auch unterschiedliche Profile. Wird wohl nicht verkehrt sein sich nen satz stahlfelgen mit Winterpneus zuzulegen und sobald deine jetzigen Reifen runter sind würde ich auch da vernünftige sommerpneus drauf machen
5. Ich habe mir jetzt bei FP einen Grill bestellt. Auf diesem Grill ist aber leider noch kein Grillgitter oben! Gekauft habe ich mir solch eines schon, nur weiß ich jetzt nicht wie ich es montieren soll? Wie habt ihr das gemacht? Hab echt keine Ahnung und hoffe ihr könnt mir da helfen!
->Grob zuschneiden und mit karosseriekleber vo hinten festkleben. zur not geht auch silikon, aber nicht mit Heißkleber rumpfuschen!
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten! Ihr wart mir bis jetzt immer eine große Hilfe und ich hoffe das wird dieses mal genauso sein  
 ->Gerne
 
->Gerne 
Mfg
 
->Gruß 306Cab 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Random88
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 13.07.06 19:54
- Postleitzahl: 3511
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich - Krems
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Random88 » Mo 07.08.06 00:19
			
			
			
			
			Hey!
Danke für die schnelle Antwort wieder mal   
 
 
Hätte da aber jetzt noch eine Frage zu den Leisten in der Mitte der Türen: Ist es möglich, diese Leisten mit Streifen zu beziehen? Bei ebay gibt es solch Viper Streifen und die könnte ich doch eigentlich auch auf diese Leisten kleben, oder?
Viper Streifen: 
http://cgi.ebay.at/Viper-Streifen_W0QQi ... dZViewItem
Thx 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Gentsai							
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentsai » Mo 07.08.06 01:50
			
			
			
			
			Das ist nicht so einfach, schliesslich ist das Material leicht rauh und um diese Streifen haltbar zu befestigen muss man sie bearbeiten.
Habe schon mal einen 306 gesehen wo diese Leisten komplett fehlen, das sah auch sehr gut aus 
 
Wobei in Wagenfarbe lackierte Schutzleisten ebenfalls schick sind, Dreamer hatte das glaube ich an seinem XSI.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Mo 07.08.06 17:42
			
			
			
			
			Ich habe meine ab 

, und sonst haste noch 2 Möglichkeiten:
A) Deine "breiten" Leisten Lackieren
B) Dir vom Schrott oder Ersatz-Teile-Händler (PUG) die "schmalen" vom Facelift (Serie2/Phase3) holen.
Beispiel für A):

Beispiel für B):

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Random88
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 13.07.06 19:54
- Postleitzahl: 3511
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich - Krems
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Random88 » Mo 07.08.06 19:32
			
			
			
			
			306Cab hat geschrieben:Ich habe meine ab 

, und sonst haste noch 2 Möglichkeiten:
A) Deine "breiten" Leisten Lackieren
B) Dir vom Schrott oder Ersatz-Teile-Händler (PUG) die "schmalen" vom Facelift (Serie2/Phase3) holen.
 
Im Lackieren bin ich leider noch nicht so geübt, da würde ich glaube ich zu viel verpfuschen! 
Fragen zu B): 
Passen die schmalen Leisten vom Facelift Serie2/3 garantiert auf mein Fahrzeug oder muss ich da etwas umändern? 
Ist es besser solche Leisten der Serie 2 oder 3 zu bestellen oder ist das egal? 
In welcher Farbe bekomme ich diese Leisten bei meinem Peugeot Händler? Weil auf Bild II sind die ja in Wagenfarbe (schaut zumindest so aus)?
Und wie viel werden die ungefähr kosten?
edit:/ Achja, du hast geschrieben dass du deine abgemacht hast! Was hast du dann mit den ganzen Löchern gemacht???
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								alienate							
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 16.02.05 16:07
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von alienate » Mo 07.08.06 19:43
			
			
			
			
			Random88 hat geschrieben:
Und noch eine Frage zu dem Innendekor! Hat jemand von euch schon mal das Innendekor selbst in Autofarbe lackiert? Dies finde ich nämlich auch sehr schön, aber kann man da selbst nicht ein bisschen zu viel falsch machen? 
so hab ichs damals selber gemacht. war vollkommen easy, drei stunden arbeit mit ausbauen schleifen grundieren etc..
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Mo 07.08.06 21:27
			
			
			
			
			Random88 hat geschrieben:
Im Lackieren bin ich leider noch nicht so geübt, da würde ich glaube ich zu viel verpfuschen!
> Lackierer macht sowas für 20 bis 50 Euro nebenher (Jedenfalls meiner  )
Fragen zu B):
 )
Fragen zu B): 
Passen die schmalen Leisten vom Facelift Serie2/3 garantiert auf mein Fahrzeug oder muss ich da etwas umändern? 
> Soweit mir bekannt ist passen die Leisten untereinander, denn sie sind alle Geclipst. Zur not kann ich morgen mal in die E-Teile liste schauen ob die anzahl der löcher gleich ist.
Ist es besser solche Leisten der Serie 2 oder 3 zu bestellen oder ist das egal? 
In welcher Farbe bekomme ich diese Leisten bei meinem Peugeot Händler? Weil auf Bild II sind die ja in Wagenfarbe (schaut zumindest so aus)?
> Lieber die vom Phase3, denn beim 2er gab es je nach BJ mal breite und mal schmale Leisten. Fertig lackierte wirst du eh nie bekommen, höchstens vorbereitet zum lacken, aber der aufwand ist fast der selbe als ob diese auch unbehandelt wären. Gab die höchstens vom Werk aus in Wagenfarbe.
Und wie viel werden die ungefähr kosten?
> Musst dich auch bis morgen gedulden denn bin heute nicht mehr zu hause...
edit:/ Achja, du hast geschrieben dass du deine abgemacht hast! Was hast du dann mit den ganzen Löchern gemacht???
> Schweissen, zinnen, grundieren, lackieren. Aber habe ich machen lasssen  
 
Gruß 306Cab 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Random88
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 13.07.06 19:54
- Postleitzahl: 3511
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich - Krems
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Random88 » Di 08.08.06 23:59
			
			
			
			
			306Cab hat geschrieben:Random88 hat geschrieben:
Im Lackieren bin ich leider noch nicht so geübt, da würde ich glaube ich zu viel verpfuschen!
> Lackierer macht sowas für 20 bis 50 Euro nebenher (Jedenfalls meiner  )
Fragen zu B):
 )
Fragen zu B): 
Passen die schmalen Leisten vom Facelift Serie2/3 garantiert auf mein Fahrzeug oder muss ich da etwas umändern? 
> Soweit mir bekannt ist passen die Leisten untereinander, denn sie sind alle Geclipst. Zur not kann ich morgen mal in die E-Teile liste schauen ob die anzahl der löcher gleich ist.
Danke für deine Antwort! Paar fragen sind trotzdem noch offen geblieben! Hast du schon nachgeschaut ob die Leisten auch auf einen Serie 1 passen?
Ist es besser solche Leisten der Serie 2 oder 3 zu bestellen oder ist das egal? 
In welcher Farbe bekomme ich diese Leisten bei meinem Peugeot Händler? Weil auf Bild II sind die ja in Wagenfarbe (schaut zumindest so aus)?
> Lieber die vom Phase3, denn beim 2er gab es je nach BJ mal breite und mal schmale Leisten. Fertig lackierte wirst du eh nie bekommen, höchstens vorbereitet zum lacken, aber der aufwand ist fast der selbe als ob diese auch unbehandelt wären. Gab die höchstens vom Werk aus in Wagenfarbe.
Und in welcher Farbe bekomme ich sie, wenn ich sie bei meinem Peugeot Händler bestellle? In schwarz oder grundiert?
Und wie viel werden die ungefähr kosten?
> Musst dich auch bis morgen gedulden denn bin heute nicht mehr zu hause...
Weißt du schon mehr?
edit:/ Achja, du hast geschrieben dass du deine abgemacht hast! Was hast du dann mit den ganzen Löchern gemacht???
> Schweissen, zinnen, grundieren, lackieren. Aber habe ich machen lasssen  
 
Gruß 306Cab 
Thx!!!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Mo 14.08.06 20:09
			
			
			
			
			Habe da 3 verschiedene gefunden, hier alle für 3-Türer Serie 2:
Die Leisten ->
Bis 0 07692 in 57mm:
8544A9  SCHUTZ Kotflügel Links  	6.3 €
8544C0  SCHUTZ Kotflügel Rechts 	4.22 €
8545E3  SCHUTZLEISTE Tür Links  	28.74 €
8545E4  SCHUTZLEISTE Tür Rechts 	28.74 €
8547A9  RAMMSCHUTZ Seite Links  	23.42 €
8547C0  RAMMSCHUTZ Seite Rechts		23.42 €
Bis 0 08210 in 40mm:
8544A7  SCHUTZ Kotflügel Links  	4.01 €
8544A8  SCHUTZ Kotflügel Rechts 	4.01 €
8545E1  SCHUTZLEISTE Tür Links  	16.07 €
8545E2  SCHUTZLEISTE Tür Rechts 	16.07 €
8547A7  RAMMSCHUTZ Seite Links  	16.07 €
8547A8  RAMMSCHUTZ Seite Rechts 	16.07 €
Ab 0 08211 in ??mm:
8544H9  SCHUTZ Kotflügel Links  	3.35 €
8544J0  SCHUTZ Kotflügel Rechts 	3.41 €
8545T0  SCHUTZLEISTE Tür Links  	21.97 € 
8545T1  SCHUTZLEISTE Tür Rechts 	21.97 €
8547L0  RAMMSCHUTZ Seite Links  	21.97 €
8547L1  RAMMSCHUTZ Seite Rechts 	21.97 €
Dazu die Klammern ->
Bis 0 08210:
6995X3 KLAMMER  0.3 €
Ab 0 08210:
856540 KLAMMER  0,23€
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Random88
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 13.07.06 19:54
- Postleitzahl: 3511
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich - Krems
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Random88 » Mo 14.08.06 21:19
			
			
			
			
			306Cab hat geschrieben:Habe da 3 verschiedene gefunden, hier alle für 3-Türer Serie 2:
Die Leisten ->
Bis 0 07692 in 57mm:
8544A9  SCHUTZ Kotflügel Links  	6.3 €
8544C0  SCHUTZ Kotflügel Rechts 	4.22 €
8545E3  SCHUTZLEISTE Tür Links  	28.74 €
8545E4  SCHUTZLEISTE Tür Rechts 	28.74 €
8547A9  RAMMSCHUTZ Seite Links  	23.42 €
8547C0  RAMMSCHUTZ Seite Rechts		23.42 €
Bis 0 08210 in 40mm:
8544A7  SCHUTZ Kotflügel Links  	4.01 €
8544A8  SCHUTZ Kotflügel Rechts 	4.01 €
8545E1  SCHUTZLEISTE Tür Links  	16.07 €
8545E2  SCHUTZLEISTE Tür Rechts 	16.07 €
8547A7  RAMMSCHUTZ Seite Links  	16.07 €
8547A8  RAMMSCHUTZ Seite Rechts 	16.07 €
Ab 0 08211 in ??mm:
8544H9  SCHUTZ Kotflügel Links  	3.35 €
8544J0  SCHUTZ Kotflügel Rechts 	3.41 €
8545T0  SCHUTZLEISTE Tür Links  	21.97 € 
8545T1  SCHUTZLEISTE Tür Rechts 	21.97 €
8547L0  RAMMSCHUTZ Seite Links  	21.97 €
8547L1  RAMMSCHUTZ Seite Rechts 	21.97 €
Dazu die Klammern ->
Bis 0 08210:
6995X3 KLAMMER  0.3 €
Ab 0 08210:
856540 KLAMMER  0,23€
DICKES DANKE!!!!  
