Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								106power							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 86
 		- Registriert: Mo 14.03.05 12:12
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Alsfeld
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 106power » Do 02.02.06 18:30
			
			
			
			
			Hi,
als mein Radlage vorne rechts kaputt war, 
war das auch so, wie du es jetzt beschrieben hast.
Achte doch mal darauf, wenn du schneller wirst oder in eine kurve 
fährs, ob das geräusch auch schnelle wird oder sich verändert.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								benjomann							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Mi 16.03.05 14:36
 		
		
											- Postleitzahl: 26135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oldenburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von benjomann » Fr 10.02.06 15:14
			
			
			
			
			Hallo
hatte heute mal den Wagen aufgebockt und am Rad gewackelt. Das hat Spiel. Kann da noch jemand Sachen ausschließen? Oder hat evtl. Sogar eine Lösung für mein Problem.
Gruß
Benjamin
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Roland106							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 192
 		- Registriert: Sa 24.04.04 23:59
 		
		
											- Postleitzahl: 32139
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Spenge
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Roland106 » Mi 15.02.06 20:48
			
			
			
			
			Könnte es evtl. sein , das die Stossdämpferpatrone im Federbein ein wenig Spiel hat und es deswegen knackt ?  Du sagtest ja , das Du ein anderes Fahrwerk drin hast.
Hatte ich bei meinen Koni-Dämpfern auch. Nochmal schnell ausgebaut , ne Lage Gewebeband drum und die Sache war gegessen.
Gruß
Roland
			
									
									Französisch ist nicht nur eine Sprache !
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								stylla							
 
						- Lacklecker
 			
		- Beiträge: 957
 		- Registriert: Mi 02.11.05 20:52
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Augsburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von stylla » Mi 15.02.06 21:03
			
			
			
			
			> benjomann schrieb:
 Bin heute 150 km/h gefahren und da fing das Lenkrad noch an zu vibrieren. Was könnte noch die Ursache für mein Problem sein?
Hatte ich vor kurzem auch einmal. Bei mir lags jedoch daran dass die Halterung des Lenkrads nicht ganz fest war
			
									
									Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								sub							
 
						- Speed-Junkie
 			
		- Beiträge: 3810
 		- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von sub » Mi 15.02.06 21:48
			
			
			
			
			ganz dumme frage: schonmal die antriebswellen überprüft?
			
									
									Gruß
Stephan
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								benjomann							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Mi 16.03.05 14:36
 		
		
											- Postleitzahl: 26135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oldenburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von benjomann » Mi 15.02.06 22:16
			
			
			
			
			Hallo
War gestern mal in der Werkstatt und hab nachgefragt. Die haben mir dann gesagt, dass das die Radlager sind. Hab auch noch viele andere Leute gefragt, haben alle sofort auf Radlger getippt. Sind bestellt und werden nun gemacht. Danke für eure Hilfe.
Gruß
Benjamin
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								sub							
 
						- Speed-Junkie
 			
		- Beiträge: 3810
 		- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von sub » Mi 15.02.06 23:26
			
			
			
			
			radlager und antriebswellen hören sich ähnlich an wenn sie defekt sind. in kurvenfahrten hört man ein grummeln vom kurvenäußeren rad.
ist mal einer der spezis mit deiner kiste gefahren?
			
									
									Gruß
Stephan