Maximale Felgenbreite auf Peugeot 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Rusty
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12.03.05 00:03

Maximale Felgenbreite auf Peugeot 307

Beitrag von Rusty » Sa 12.03.05 00:08

Hi!

Ich habe eine Peugeot 307 Limousine und möchte mir diesen Sommer 17" Felgen kaufen. Welche Felgenbreite bzw. Einpresstiefe kann ich maximal fahren, ohne etwas an der Karrosserie zu ändern? Ich würde gerne 215er Reifen fahren.

Danke schon ma im voraus!!

Mfg

Rusty

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Sa 12.03.05 00:13

die maximale Felgenbreite kann ich Dir nicht sagen, aber 215er Reifen sind absolut kein Problem. Ich fahre 225er ohne Veränderungen an der Karosserie (siehe Signatur).

Rusty
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12.03.05 00:03

Beitrag von Rusty » Sa 12.03.05 00:21

Gut das ist ja schon mal beruhigend. Ich hab nur mal gehört, dass die Einpresstiefe eine wichtige Rolle dabei spiel. Ich weiß nicht mehr so genau aber irgendwie umso größer die Einpresstiefe desto weiter kommt die Felge raus oder andersrum :lol: .
Deshalb wäre meine Frage halt noch, ob irgendjemand weiß welche Größe da in Ordnung wäre?

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Sa 12.03.05 00:41

> Rusty schrieb:
>
> Gut das ist ja schon mal beruhigend. Ich hab nur mal gehört, dass die Einpresstiefe eine wichtige Rolle dabei spiel. Ich weiß nicht mehr so genau aber irgendwie umso größer die Einpresstiefe desto weiter kommt die Felge raus oder andersrum :lol: .

Andersrum. :lol: Umso niedriger die ET, desto weiter draussen ist das Rad. Ich habe ET18. Beim 307 ist sogar eine negative ET möglich. "Aron" hier aus dem Forum hat meiner Meinung nach eine negative ET.

> Deshalb wäre meine Frage halt noch, ob irgendjemand weiß welche Größe da in Ordnung wäre?

Die technischen Fachmänner werden Dir sicherlich spätestens morgen genauer Auskunft geben. Ich bin mehr für die Praxis zu haben. ;) :lol:

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Sa 12.03.05 14:19

Hey...


Ich muss immer wieder auf den Rieger 307 hinweisen... Geiles Teil....


Hat 8,5 und 9,5 x 18 drauf... ET kein plan...

Schau mal auf Rieger im Netz oder in den Rieger-Katalog rein da steht alles drin...


Gruß

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Sa 12.03.05 18:31

> CharlieL. schrieb:
>
> Hey...
>
>
> Ich muss immer wieder auf den Rieger 307 hinweisen... Geiles Teil....
>
>
> Hat 8,5 und 9,5 x 18 drauf... ET kein plan...
>


Allerdings ging es darum keine Veränderungen an der Karosserie vornehmen zu müssen. Mit 9,5 x 18 kann man das wohl ausschliessen...

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » Sa 12.03.05 23:24

Moin,

vorn 8,5x19 ET 20 mit 225/35 und hinten 10x19 ET24 mit 255/30 paßt saugend, ohne Karosseriearbeiten.

Bild

Bild


Mehr Bilder findest Du auf meiner Page.

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » So 13.03.05 07:49

schleift es bei Dir Shorty, wenn Du mehrere Personen oder Beladung mit hast?

Wenn nicht macht es mich echt stutzig, denn Dein Wagen ist um einiges tiefer als meiner und ich habe nur 17" Felgen mit 225/45 R17. Ab zwei Personen auf der Rückbank schleift es ab und zu bei Bodenwellen.

Oder hast Du Federwegbegrenzer verbaut?

klexxx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.05 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenberg

Beitrag von klexxx » So 13.03.05 10:39

Hallo

Ich hatte 8x17 Azev LS Felgen mit 215/45 drauf und nen KW Fahrwerk der bis zum Anschlag runtergedreht war . Es war zwar 100% Bündig mit Radhäusern aber hat auch bei voller beladung nie geschliffen.
307 Habe ich zwar verkauft aber die felgen habe ich noch .
Wenn du interesse hast kann ich dir pix zuschicken.
Wollte die auf den 406 Coupe einbauen aber der braucht schon 19Zöller .

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » So 13.03.05 11:04

> klexxx schrieb:
>
> Hallo
>
> Ich hatte 8x17 Azev LS Felgen mit 215/45 drauf und nen KW Fahrwerk der bis zum Anschlag runtergedreht war . Es war zwar 100% Bündig mit Radhäusern aber hat auch bei voller beladung nie geschliffen.
> 307 Habe ich zwar verkauft aber die felgen habe ich noch .
> Wenn du interesse hast kann ich dir pix zuschicken.
> Wollte die auf den 406 Coupe einbauen aber der braucht schon 19Zöller .


welche ET hatten denn die Felgen?

Meine haben ET18. Ist ja echt komisch...

Antworten