Mein kleiner Wiederaufbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Ernie
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Mein kleiner Wiederaufbau

Beitrag von Ernie » Sa 24.04.04 18:29

MoinMoin ;)

Wie ich vor ein paar Wochen schonmal geschrieben hatte, hab ich vor ca 4. Wochen meinen Wagen fachgerecht in die Leitplanken auf der A45 eingeparkt *G* Das ganz so bei ca. 60 Km/h (bin drauf zugerutscht).

Aber nun nach knapp 4 Wochen Arbeit rollt der Löwe wieder ;) Wollt ich einfach mal loswerden und ein paar Meinungen zu den Bildern einholen ;)

Hier erstmal ein paar Bilder unmittelbar nach dem Crash

http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/crash/IMG_0002.jpg
http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/crash/IMG_0003.jpg
http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/crash/IMG_0008.jpg

Hier kurz vorm lackieren
http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/crash/IMG_0068.jpg

Und so schaut er nun aus :

http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/pugf ... G_0074.jpg
http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/pugf ... G_0076.jpg
http://ernie.erfolg-macht-sexy.net/pugf ... G_0078.jpg

Wünsch euch noch ein schönes Weekend und einen tollen Sommer ;)
Ich hoffe nun dass ich vor weiteren Attacken an meinen Geldbeutel verschont bleibe was das Auto angeht *G* Noch einen Crash verträgt er im moment nicht ;)

Gruß
Ernie

PS: Ein paar weitere Bilder auf meiner Page Ernie's 206

Benutzeravatar
206fanatiker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 772
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von 206fanatiker » Sa 24.04.04 18:43

also ich muss sagen das haste wieder recht gut hinbekommen!! respekt!!!

zerschíeß ihn net wieder!!! wäre schade drum!!!!
Bild

206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~

Benutzeravatar
Schmidti
Händler
Beiträge: 786
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberthal/Saar

Gut gut

Beitrag von Schmidti » Sa 24.04.04 18:50

Ist schön geworden. Die Rückleuchten find ich geil.

Gruß
Schmidti

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael54431 » Sa 24.04.04 19:16

hast du die neuen teile zufällig von autoteile-autoteile.de geholt ? oder wie hast das wieder hinbekommen ?

wenn du sie von autoteile-autoteile.de hast, waren die schwarz grundiert und haben sie gepasst ;) ?

ansonsten wunderschön, sieht aus wie neu BildBild
Gruß
Michael

Benutzeravatar
psichoz::405
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 23.04.04 23:01
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von psichoz::405 » Sa 24.04.04 19:37

super arbeit - sieht nach vielen EUROS aus 8)

aber wie schon gesagt - als ob nie was gewesen wär :lol:

ps: mir gefallen auch die rückleuchten

Benutzeravatar
necro306
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Di 30.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von necro306 » Sa 24.04.04 19:43

Möcht dir auch zum Ergebnis gratulieren... und viel Glück für die nächsten Autobahnkilometer! :roll:

Benutzeravatar
Ernie
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Ernie » Sa 24.04.04 19:47

Nee ich hab die Teile hier von Autozubehör Knoblauch in Essen. Ist vergleichbar mit ATU, nur dass es nur eine Filiale ist.
Die Passgenauigkeit und Blechstärke waren 1a. Also Blechstärke war wie beim original Pug Kotflügel. Die Teile haben nun keine Peugeot Gravur, waren dafür aber um bis zu 50 % billiger.

Der komplette Wiederaufbau inkl der Lackierung kam knappe 2300 Euro.
Davon sind 600 Euro Materialkosten und die restlichen 1700 verteilen sich auf Schweißarbeiten und die Lackierung inkl. aller Seitenleisten. Dazu musste hinten noch ein wenig gerichtet werden.

Aber @ Michael
Ich hab im Zuge der Arbeiten erfahren, dass wohl einige Firmen die Presswalzen und Formen von Peugeot aufkaufen und dann damit weiterarbeiten. Daher kann es sein, dass nicht immer alles in der Superquali geliefert wird, weil die Pressen und Formen halt schon abgenutzt sind. Aber ich hab damit bis jetzt keine negative Erfahrung gemacht und ne Ersparnis von bis zu 50 % war für mich das Hauptargument nicht bei Peugeot zu kaufen.

Ja meine Teile waren schwarz grundiert. Ich denke bei autoteile-autoteile.de wird es die Teile in ähnlicher/gleicher Quali geben wie ich sie bei Knoblauch bekommen hab.

;)
Gruß Ernie
Zuletzt geändert von Ernie am Sa 24.04.04 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael54431 » Sa 24.04.04 19:51

isch hab halt ne kleine delle vorne im linken kotflügel (net von mir, war vom vorbesitzer) und spiele mit dem gedanken mir bei autoteile-autoteile n neuen zu holen, is ja recht billig.... mal schaun , was hat den bei dir der vordere linke gekostet, müsste ja bei dir auch neu sein :)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Ernie
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Ernie » Sa 24.04.04 19:59

Joa ist neu bei mir *G*

Ich hab knappe 40 Eur. inkl. Mwst dafür bezahlt. Der Preis bei Autoteile ist da schon recht gut ;)

Kommen dann aber ja noch lackier kosten dazu, aber was die kosten kann ich dir nich sagen weil bei mir ja die ganze Fahrerseite inkl Motorhaube und allen Plastikleisten lackiert wurde. Hab da keine Einzelauflistung.

Antworten