Die Suche ergab 130 Treffer

von 205406
Mo 29.02.16 17:36
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung
Antworten: 11
Zugriffe: 3183

Re: Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung

Den Scheinwerfer sollte man eigentlich nicht öffnen, das geht höchstens mit gewalt und selbst wenn er ganz bleibt bekommst du den nicht wieder dicht. Die LWR gibt es auch nicht einzeln, wenn also etwas gebrochen ist kannst du den Scheinwerfer in die Tonne kloppen.
von 205406
Mi 24.02.16 18:03
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Break Bj. 2002 136PS Benziner springt nicht mehr an
Antworten: 14
Zugriffe: 4160

Re: Break Bj. 2002 136PS Benziner springt nicht mehr an

Sollte tatsächlich keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich sein, so könnte es sein, dass dieses gesperrt ist. In diesem Fall hat wohl deine wegfahrsperre ein problem.. Hast du vllt dein Schlüsselgehäuse erneuert und vergessen, den Transponder mit umzubauen? Habe ich schon oft genug erle...
von 205406
Mo 22.02.16 18:49
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Funkfernbedienung ZV
Antworten: 3
Zugriffe: 1034

Re: Funkfernbedienung ZV

Hat dein Fahrzeug von Werk aus eine normale ZV oder eine mit Infrarot? Sollte letzteres der fall sein, befindet sich im Handschuhfach hinter dem Motorsteuergerät das ZV-steuergerät, an welches du dein Funk-steuergerät anschliessen kannst. Wenn du nur eine normale ZV hast, befindet sich glaube ich in...
von 205406
Mo 15.02.16 18:45
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motor im 108er
Antworten: 2
Zugriffe: 1020

Re: Motor im 108er

Der 1.0 stammt wie der des 107 von Toyota. Die Motoren sind recht ähnlich aber nicht exakt gleich. Der 1.2 ist von Peugeot, über diese Motoren ist noch nicht allzuviel bekannt was Mängel angeht, da sie recht neu sind.
von 205406
Sa 13.02.16 19:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 RC Licht&Regensensor welcher passt?
Antworten: 1
Zugriffe: 835

Re: 206 RC Licht&Regensensor welcher passt?

Beim 206 weiß ich es jetzt nicht genau, aber ich glaube bei der 2. Nummer ist nur einer der beiden Sensoren enthalten, bei der ersten sind beide drin.
von 205406
Do 11.02.16 18:49
Forum: Allgemeines Forum
Thema: unterschied typ 8C und 8RFV fahrwerk federn suche
Antworten: 3
Zugriffe: 1252

Re: unterschied typ 8C und 8RFV fahrwerk federn suche

Die Korrekte bezeichnung ist 8CRFR.
Die "8" steht für den 406, das "C" für Coupé.(8C=406 Coupé)
Und RFV ist halt der Motortyp. Allerdings sind bei den 406 Coupé's die Federn immer gleich(ausser vllt bei denen mit elektronischer Dämpferregelung). Aber grundsätzlich ist mit 8C dein Auto gemeint.
von 205406
Do 11.02.16 18:46
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wo ist der Ölfilter ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1084

Re: Wo ist der Ölfilter ?

Der Ölfilter ist Waagerecht von Vorne am Motorblock eingeschraubt. Ich denke man könnte von oben rankommen, aber von unten ist es auf jedenfall einfacher.(Aber dennoch beschissen)
von 205406
Di 09.02.16 20:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: was'n das fürn KAbel im Sicherungskasten? Ruckeln des Motors
Antworten: 3
Zugriffe: 1450

Re: was'n das fürn KAbel im Sicherungskasten? Ruckeln des Mo

Die Parametermessungen via OBD sind sehr träge, dass heißt ein kurzfristiger Spannungseinbruch ist dort unter Umständen nicht zu sehen. Einzig mit Oszilloskop kannst du 100% sicher sein, dass kein die Spannung konstant bleibt. Beim Ruckeln, sofern tatsächlich keine Elektronikprobleme bestehen, würde...
von 205406
Mi 03.02.16 20:00
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Peugeot 206 2.0 HDI Kühlwasser wechseln und entlüften
Antworten: 5
Zugriffe: 4498

Re: Peugeot 206 2.0 HDI Kühlwasser wechseln und entlüften

Das Kühlwasser beim 206 lasse ich immer direkt über den unteren Schlauchanschluss ab. Entlüftet wird wie du schon sagst am Thermostatgehäuse und am Anschluss zum Wärmetauscher im Innenraum(unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters, wo die Kühlwasserleitungen an der Spritzwand in den Innenraum gehen)....
von 205406
Sa 30.01.16 13:00
Forum: Allgemeines Forum
Thema: BSI - Innenraumsteuergerät
Antworten: 8
Zugriffe: 4155

Re: BSI - Innenraumsteuergerät

Es gibt Firmen, die solche Bauteile reparieren. Ich habe kürzlich ein defektes Motorsteuergerät reparieren lassen, Kosten:150€. In diesem Fall ist dein Auto dann allerdings für die Zeit der Reparatur nicht Fahrtauglich.