Die Suche ergab 207 Treffer

von systray
Di 27.03.12 22:18
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motor springt aus
Antworten: 17
Zugriffe: 4992

Motor springt aus

Hallo, Ich habe wieder einmal ein Problem. Mein Löwe springt bei Vollgas einfach aus, nachdem es einmal kurz und heftig ruckelt. Wenn ich sehr langsam fahre, springt der Motor nicht aus. Weitere Symptome: - ESP springt gleichzeitig aus. - Am Dieselfilter ist der Druck vorhanden. - Bei konstantem Gas...
von systray
So 25.03.12 22:02
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 15714

Re: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden

Es ist Wahnsinn, was eine defekte Batterie so alles auslösen kann. Obwohl ich zuletzt eine neue Batterie reingemacht habe, habe ich mir trotz allem schon Gedanken um die Ölvermehrung gemacht. Es sollte glaube ich selbstverständlicher sein, den Ölstand nach zu kontrollieren, vor allem bei Motoren die...
von systray
Mo 19.03.12 19:21
Forum: Allgemeines Forum
Thema: keine Kraft beim HDI
Antworten: 4
Zugriffe: 866

Re: keine Kraft beim HDI

bin jetzt ein wenig durch die SuFu gesurft....hmm...aber nicht wirklich was gefunden... Wo sitzt denn am 406 das LADEDRUCKVENTIL ,also das mit der Membran ,direkt am TURBO ? ...und die 3 magnetventile an der Stirnwand...was ist für welche Funktion zuständig ? Werde auch das AGR Ventil mal säubern. ...
von systray
So 18.03.12 21:26
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 2.0 HDI EZ 10/2003
Antworten: 6
Zugriffe: 1379

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Hallo, Bevor du an einen Tausch denkst, solltest du auch wissen, dass manche Kupplungen beim 307 recht schwierig zu treten sind. Bei meinem Löwen habe ich auch die schwergängigste Kupplung, die ich jemals gefahren bin. :D Meine Kupplung wurde auch schon ersetzt, da diese und das Zweimassenschwungrad...
von systray
So 18.03.12 20:36
Forum: Allgemeines Forum
Thema: keine Kraft beim HDI
Antworten: 4
Zugriffe: 866

Re: kein Kraft beim HDI

Hallo, Vermutlich könntest du das Problem haben, was ich im Moment habe.. Unterdruckpumpe, Schläuche, Magnetventil für den Ladedruck. Letzteres findest du vorne im Motorraum, mittig neben dem Anlasser. Du könntest probieren, dieses Ventil und das daneben (Abgasrückführungsmagnetventil) untereinander...
von systray
Mo 12.03.12 22:48
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ansprechverhalten des HDi 2.0 110er?
Antworten: 6
Zugriffe: 1179

Re: Ansprechverhalten des HDi 2.0 110er?

Hallo,

Ich besorge mir das Lexia 3 - Interface und werde dann einige Tests mache, bevor ich mich erneut auf die Suche begebe. Ich bin halt weniger der Schrauber und brauche bei allen Arbeiten Hilfe, die ich vorher einplanen muss. Aber die Ergebnisse werde ich hier posten.

MfG,
sys
von systray
So 11.03.12 23:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ansprechverhalten des HDi 2.0 110er?
Antworten: 6
Zugriffe: 1179

Re: Ansprechverhalten des HDi 2.0 110er?

Hallo, Ich schreibe nochmal was zu diesem alten Beitrag, da ich jetzt endlich auch mal dieses Problem angreifen kann, wo die schwerwiegenderen gelöst sind. :D Ich habe das Magnetventil des Turboladers und die des AGR's untereinander ausgetauscht, da mein AGR sowieso deaktiviert ist und ich sehen wol...
von systray
Do 08.03.12 18:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...
Antworten: 17
Zugriffe: 3919

Re: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...

Moin, ohne LMM muss er deutlich schlechter ansprechen, ohne LMM macht meiner je nach Gang und Anlauf um die 2000rpm mit nem Ruck vorwärts, mit LMM regelt der die Gassäule schön geschmeidig hoch, bei 1500rpm sollte da schon voller gefühlter Bums anliegen, welcher von 1200rpm aufwärts immer mehr wird...
von systray
Mi 07.03.12 23:38
Forum: Allgemeines Forum
Thema: SW Stecker hängt im Motorraum???
Antworten: 1
Zugriffe: 609

Re: SW Stecker hängt im Motorraum???

hi kann mir wer sagen was das für ein stecker ist der da hängt ?? ich hatte heute mal die motorabdeckung runter und sah rechts den kabelstrang und da hing ein 2 poliger stecker ohne funktion... da war ein stecker am motorblock festgeklemmt und genau da drüber hing der ohne funktion. 307sw 2.0l 140p...
von systray
Mi 07.03.12 21:32
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...
Antworten: 17
Zugriffe: 3919

Re: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...

Ich ging davon aus, dass du das Kennfeld für den LMM meinst, da du mal irgendwo erwähntest, dass die ECU eigene Werte nimmt wenn der LMM nicht angeschlossen ist. :D Jo, das macht das MSGR auch, sieht man mitm Tester, Parameter zeigt der an, als wäre der LMM dran, ausser das er eben ohne LMM extrem ...